-->

Nachtabschaltung der Straßenlaternen finanziell sinnvoll?
07.02.2012 - 07:41
07.02.2012 - 07:41
Im unterallgäuer Ottobeuren wird heute das Ergebnis der Nachtabschaltung der Straßenlaternen im Marktgemeinderat besprochen.
Konkret geht es um die finanziellen Einsparungen, die eine solche Nachtabschaltung mit sich bringt. Darüber hinaus wird über einen Zuschuss für die Musikkapelle Ollarzried entschieden. Außerdem soll im Rahmen des European Energy Awards ein Vertrag mit dem Energie- und Umweltzentrum Allgäu, kurz eza, verlängert werden. Gemeinden messen sich anhand der erzeugten erneuerbaren Energie im jeweiligen Ort.

AKTUELLES
Tauwetter im Allgäu: Lokale Erdrutsche und kleinere Überflutungen
Nikolausballonstart in Sonthofen auf dem Marktanger!
Neue Linien zwischen Bodensee, Allgäu und Bregenzerwald
OP-Roboter DaVinci ist da!
Neue Führungsriege für den Tourismusverband!
Weihnachtsbeihilfe der Stadt Kaufbeuren - Kinderaugen leuchten!
Ein Schneepenis an der Hochschule Kempten!
Starker Schneefall im Allgäu führt zu Ausfällen im ÖPNV
Kein Strom: Bahnreisende stranden auf dem Weg nach München
Forstministerin Kaniber warnt vor Betreten der Wälder im Allgäu