Zwei Jugendliche im Unterallgäu an Masern erkrankt
Im westlichen Landkreis Unterallgäu sind zwei Jugendliche an Masern erkrankt. Das teilt das Gesundheitsamt am Landratsamt Unterallgäu mit. Laut Gesundheitsamt sind Masern hochansteckend und werden via Tröpfcheninfektion übertragen. Menschen, die mit den erkrankten Jugendlichen in Kontakt waren, wurden bereits informiert. Denn erkranken kann jeder, der bislang noch keine Masern hatte und nicht durch eine vollständige Impfung geschützt ist.
Das Gesundheitsamt rät Eltern dringend, den Impfstatus ihrer Kinder zu kontrollieren. Erst nach zwei Impfungen ist das Kind vollständig geschützt. Normalerweise werden Kindern schon im zweiten Lebensjahr geimpft. Inzwischen empfiehlt die Ständige Impfkommission auch Erwachsenen, die nach 1970 geboren wurden, sich gegen Masern impfen zu lassen, wenn bei diesen nur eine oder keine Masernimpfung dokumentiert ist. „Ich halte es für verantwortungslos, die eigenen Kinder nicht impfen zu lassen“, sagt Landrat Hans-Joachim Weirather.
Denn Masern sind keine harmlose Kinderkrankheit. Laut Gesundheitsamt kann die Virus-Erkrankung zu schweren Komplikationen wie Lungenentzündung oder gar zu Hirnschädigungen führen. Zu Beginn ähnelt die Erkrankung einem Infekt der oberen Atemwege, es kann also zu Fieber, Schnupfen, Bronchitis oder einer Bindehautentzündung kommen. Nach etwa vier bis fünf Tagen tritt dann der typische rotfleckige Masernausschlag auf, der meistens im Gesicht und hinter den Ohren beginnt.
Viele weitere Informationen rund ums Impfen finden Sie im Internet unter www.unterallgaeu.de/impfen.


Der kommende Sommer 2021 wird Unternehmer und Stadt vor schwierige Aufgaben stellen, bietet aber auch Chancen. Um diese zu nutzen, wollen Stadt und Wirtschaft Hand in ...


Der kommende Sommer 2021 wird Unternehmer und Stadt vor schwierige Aufgaben stellen, bietet aber auch Chancen. Um diese zu nutzen, wollen Stadt und Wirtschaft Hand in ...


Bayerns Sport- und Schützenvereine können auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie mit einer Sonder-Unterstützung durch den Freistaat rechnen. Der ...


Nach den Bund-Länder-Gesprächen passt der Freistaat Bayern seine Infektionsschutzverordnung an. Es gibt Lockerungen rund um die Anzahl der Kontakte, den ...


Wo kann ich im Unterallgäu oder in Memmingen ein Radl ausleihen? Wo gibt es Hofläden? Wo kann ich eine Stadt- oder Ortsführung buchen? Welche ...


Am Dienstagnachmittag kontrollierte die Verkehrspolizei einen „alter Bekannten“. Der 57-jährige Mann fuhr mit seinem Mofa auf dem Königsplatz. Er ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Willkommen Goodbye
Fingertips
Vorüber gehen