Unterallgäuer Gemeinden erhalten Zuschuss
Hilfsangebote für Senioren wie Nachbarschaftshilfen, Lieferdienste und telefonische Ansprechpartner in sozialen Notlagen oder bei Einsamkeit sind in der Corona-Krise besonders gefragt. Das Bayerische Sozialministerium stellt nun im Rahmen der Initiative „Unser Soziales Bayern: Wir helfen zusammen!“ jedem Landkreis einen Pauschalbetrag von 60.000 Euro zur Verfügung, um Hilfsangebote für Senioren zu unterstützen. „In Absprache mit unserem Seniorenkonzept-Koordinator Hubert Plepla haben wir im Unterallgäu entschieden, das Geld zweckgebunden an die Gemeinden weiter zu verteilen“, sagt Landrat Hans-Joachim Weirather. „Die Bürgermeister und Seniorenbeauftragten der Gemeinden wissen am besten, welche Projekte jetzt Unterstützung vor Ort brauchen.“ Der Verteilungsschlüssel richtet sich nach der Einwohnerzahl der Gemeinde und beträgt zwischen 500 und 2.800 Euro.
Plepla sagt: „In unserem Landkreis wurden zum Glück schon vor der Corona-Krise viele tolle Hilfsangebote für Senioren ins Leben gerufen. Die gemeinsame Umsetzung unseres Seniorenkonzepts hat dazu sicher einen wertvollen Teil beigetragen. Doch die ehrenamtlichen Helfer stehen jetzt vor ganz neuen Herausforderungen.“ Die Initiative des Sozialministeriums sei eine tolle Möglichkeit für die Gemeinden, konkrete Hilfeleistungen für Senioren unbürokratisch und schnell zu unterstützen.


Nach den ersten Trainings- und Wettkampftagen bei den Nordischen Ski-Weltmeisterschaften 2021 in Oberstdorf zieht die Polizei ein erstes Fazit, das positiv ...


Was tun, wenn einem von heute auf morgen wegen des Lockdowns fast sämtliche Kunden wegfallen? Das Unternehmen Früchte Frick aus Sonthofen gilt mit seinem Obst- ...


Die ABK Allgäuer Radltour fällt auch in diesem Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer und wird erst 2022 wieder stattfinden. Das haben die beiden Veranstalter, ...


Beim TSV Oberbeuren steht kein Stein mehr auf dem anderen – und der Verein aus Kaufbeuren vor einer ungewissen Zukunft, der Bayerische Fußball-Verband (BFV) ...


Vermieter, Hoteliers und Gastronomen haben ihrem Ärger vor dem Landratsamt Oberallgäu in Sonthofen Luft gemacht. Mit einem "stillen Protest" machten ...


Privatvermieter und Kleinbetriebe in Not: Die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung treffen insbesondere kleine Betriebe. Für viele Familien ist ein wichtiges ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Feiern im Regen
Wenn sie tanzt
No Therapy [feat. Nea & Bryn Christopher]