Unterallgäu muss über Beitritt in Schwabenbund abstimmen
Den Raum zwischen den Metropolregionen Stuttgart, München und Zürich als eigenständigen Lebens- und Wirtschaftsraum in den Fokus zu rücken, ist Ziel des Schwabenbundes. Vor zwei Jahren hat der Bund eine Probephase gestartet. Nun wird er in einen eingetragenen Verein umgewandelt.
Deshalb müssen die bisherigen Mitglieder erneut über den Beitritt abstimmen - so auch das Unterallgäu, das als eine Keimzelle des Schwabenbundes gilt.
Als die Idee des Schwabenbundes aufkam, seien in kürzester Zeit viele Gebietskörperschaften mit von der Partie gewesen, berichtete Landrat Hans-Joachim Weirather, der sich zusammen mit Gerhard Pfeifer von der IHK Schwaben den Vorsitz des Schwabenbundes teilt. Inzwischen gehören mit dazu die Landkreise Alb-Donau-Kreis, Biberach, Günzburg, Heidenheim, Neu-Ulm, Oberallgäu und Unterallgäu, die Städte Biberach, Kempten, Memmingen und Ulm, die Wirtschaftskammern IHK Ulm, IHK Schwaben, HWK Ulm und HWK Schwaben, der Regionale Planungsverband Allgäu, der Regionalverband Donau-Iller und die Allgäu GmbH.
Markus Anselment, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Schwaben, stellte vor, welche Projekte sich bereits entwickelt haben. Zum Beispiel entstand ein gemeinsamer Hochschulführer „Südkurs“, der über das Studienangebot im Bereich des Schwabenbundes informiert. Ein Güterverkehrsgutachten soll über den Ausbaubedarf der Infrastruktur Aufschluss geben. Um den öffentlichen Personennahverkehr für Arbeitnehmer attraktiver zu machen, ist zudem ein Schwabenbund-Ticket angedacht.
Einstimmig empfahl der Kreisausschuss dem Kreistag, dem Beitritt zum Schwabenbund zuzustimmen.


Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Unterallgäu distanziert sich entschieden von der Haltung des Landrats Alex Eder zur Corona-Testpflicht ...


Der Kreisvorsitzende der FDP Oberallgäu würde Landrätin Indra Baier-Müller (Freie Wähler) keine Untätigkeit (wie die SPD) vorwerfen. ...


Die Oberallgäuer SPD hat Landrätin Indra Baier-Müller (Freie Wähler) Untätigkeit vorgeworfen. Es geht um die Bewerbung eine Corona-Modellregion ...


Das Unterallgäuer Landratsamt platzt seit Jahren aus allen Nähten. Um die Raumnot abzufedern, soll das Hauptgebäude entlang der Bad Wörishofer ...


Einen Antrag der Grünen zur Unterstützung Kulturschaffender haben die Kreisräte in der aktuellen Kreisausschuss-Sitzung mit 11:4 Stimmen abgelehnt. ...


Wie kann in Oberallgäu kurz- und langfristig bezahlbarer Wohnraum entstehen? Dieser Frage ist der Kreisverband der Freien Demokraten im Rahmen einer ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Chateau
The Cave
Daylight in Your Eyes (Celebration Version)