Unfallserie mit Personenschäden im Raum Mindelheim
Am Samstag ereigneten sich im Bereich der Polizeiinspektion Mindelheim sechs Verkehrsunfälle mit Personenschäden. Drei Personen wurden schwer verletzt und mussten in umliegenden Kliniken behandelt werden. Zwei weitere Personen erlitten leichte Verletzungen. Die Unfälle umfassten eine Fahrradfahrerin und zwei Motorradfahrer. Die genauen Umstände werden noch untersucht. Die Polizei weist auf die Bedeutung von Schutzkleidung hin, um schwere Verletzungen zu vermeiden.
Am Samstag ereigneten sich im Bereich der Polizeiinspektion Mindelheim sechs Verkehrsunfälle mit Personenschäden. Drei Personen wurden schwer verletzt und mussten in umliegenden Kliniken behandelt werden, während mindestens zwei weitere Personen leicht verletzt wurden.
Eine 72-jährige Fahrradfahrerin stürzte nach einem Anhaltevorgang zwischen Unterkammlach und Oberrieden zu Boden. Dank ihres Fahrradhelms blieben die Verletzungen glücklicherweise begrenzt. Obwohl ein Rettungshubschrauber zur Unfallstelle gerufen wurde, war er letztendlich nicht erforderlich.
Ein 63-jähriger Motorradfahrer geriet vermutlich aus Unachtsamkeit auf der Staatsstraße zwischen Lauben und Rummeltshausen ins Bankett und stürzte mit seinem Motorrad. Er wurde mit dem Rettungswagen in ein nahegelegenes Klinikum gebracht. Obwohl er einen Helm trug, fehlten ihm Schutzkleidung wie eine Protektoren-Hose.
Ein weiterer Motorradunfall ereignete sich auf der Staatsstraße 2037 bei Kirchheim. Ein Pkw bog nach links ab, und der nachfolgende Harley-Davidson-Fahrer konnte die Situation nicht richtig einschätzen und fuhr leicht auf. Dadurch stürzten der Fahrer und seine Beifahrerin und wurden schwer verletzt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 6000 Euro.
In der Innenstadt von Mindelheim verursachte ein 11-jähriger Schüler einen Auffahrunfall mit einem Fahrrad. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro, und der Schüler wurde zur Abklärung ins Krankenhaus gebracht.
Die genauen Umstände der Unfälle werden von den Behörden weiter untersucht. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass das Tragen von Schutzkleidung, insbesondere beim Motorrad- und Fahrradfahren, dazu beitragen kann, schwere Verletzungen zu verhindern.


Am Samstagabend hat ein bislang unbekannter Täter in Altshausen im Landkreis Ravensburg zwei Traktoren in Betrieb gesetzt. Die beiden Maschinen fuhren ineinander. ...


Die vergangene Woche war geprägt von einer aufsehenerregenden Festnahme im Bereich Nesselwang und Seeg, als eine Einmietbetrügerin von den örtlichen ...


Am Bahnhof Memmingen wurden Grenzpolizisten der Inspektion Lindau auf eine Frau aufmerksam, die ein kleines Glasdöschen mit weißem Pulver bei sich trug. Auf ...


Während eines Auto- und Tuningtreffens am 01.10.2023 führten Beamte der Verkehrspolizei Kempten Kontrollen bei den anreisenden Teilnehmern und Besuchern durch. ...


Am Samstagabend, gegen 21.50 Uhr, ereignete sich im Langweg ein schwerwiegender Verkehrsunfall, bei dem ein 39-jähriger Autofahrer aus Lindau beteiligt war. Der ...


Am Samstag erreichte die Polizeiinspektion Füssen der Anruf eines Jägers, der im Gebirge einen verlassenen Rucksack entdeckt hatte. Dieser Fund löste eine ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Break My Stride
Take My Name
HISTORY