Sex sells - Allgäuer Polizei warnt erneut vor Sexpressing
"Sex sells" - Nur allzu oft bewahrheitet sich diese Weisheit auch bei Kriminellen. Nicht erfolgreich waren Sexpressingtäter bei einem Mann aus Mindelheim, der statt für freizügige Aufnahmen zu bezahlen, Anzeige bei der Polizei erstattete.
Der Mann hatte über ein soziales Netzwerk einen Videocall mit einer unbekannten Frau, bei dem es auch zu sexuellen Handlungen kam. Prompt folgte die Forderung eines dreistelligen Betrages, damit diese Aufnahmen nicht veröffentlicht würden. Der Mann reagierte richtig, er erstattete Anzeige.
Weniger glimpflich kam ein junger Mann davon, der über die gleiche Plattform ebenfalls eine junge Frau kennengelernt hatte. Es hatte tatsächlich über einen längeren Zeitraum Kontakt, bevor es schließlich zu einem persönlichen Treffen kam. Nachdem die junge Dame glaubhaft versichert hatte, eine mittlere fünfstellige Summe für die Ausbezahlung eines Verwandten zu benötigen, sprang der junge Mann ein. Erst als nach der Überweisung der Kontakt abbrach und alle Kontakte blockiert wurden, schwante dem Mann, dass er betrogen wurde. Er erstattete Anzeige.
Die Polizei weist erneut darauf hin, keine kompromittierenden Bilder über das Internet auszutauschen und misstrauisch zu werden, wenn Neukontakte sofort zu intimen Handlungen vor der Kamera auffordern. Wenn es um höhere Summen geht, investieren die Täter auch Zeit, um erst ein Vertrauensverhältnis aufzubauen. Beim Lovescamming, bei dem regelmäßig höhere Summe erbeutet werden, werden die Opfer sehr überzeugend über eine Beziehungsabsicht getäuscht. Hellhörig sollte man immer werden, wenn Geld ins Ausland transferiert werden soll, Tatsachen behauptet werden, die nicht überprüft werden können oder die Identität des anderen nicht eindeutig nachgewiesen wurde.


Ein echter Höhepunkt für Saunagänger steht im Cambomare in Kempten bevor. Von Mittwoch 29. März bis Samstag, 1. April findet die Qualifikation zur ...


KI, die Künstliche Intelligenz, ist derzeit dank des Chatbots ChatGPT in vieler Munde. Das gesamte Bildungssystem würde „ganz neu über das Lernen ...


Auf einfache Art Fahrgemeinschaften bilden – das bietet die Mitfahrplattform fahrmob. 21 Gemeinden, die Stadt Kempten und über 70 Vereine stehen im ...


Die Marktgemeinde Bad Hindelang im Allgäu hat für „EMMI-MOBIL“ erneut einen Preis erhalten. Die innovative Mobilitätslösung wurde jetzt ...


Im Dienstbereich der Polizei Füssen kam es zu einem Betrug mit einem hohen finanziellen Schaden. Eine vermeintliche Glücksfee sicherte am Telefon einem Mann ...


Am 5. März wird in Memmingen ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Das „Bündnis für Menschenrechte und Demokratie“ hatte die vier ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Like I Can
Home
BLENDER