Schockanrufe in Mindelheim häufen sich
Sechs Schockanrufe wurden der Polizeiinspektion Mindelheim am 12.05.2022 im Verlauf des Nachmittags mitgeteilt. Tatsächlich stattgefunden haben dürften jedoch weit mehr. Nach Kenntnis der Polizei war kein einziger erfolgreich.
Den Anrufern gelang es dennoch erneut mittels geschickter Manipulation, die Geschädigten durch die einleitenden Worte so in Schock zu versetzen, dass sie trotz aller Warnungen und obwohl sie die Betrugsmasche im Allgemeinen kennen, im „Alarmmodus“ und unter ständigem Druck der Anrufer den Anweisungen zum Teil Folge leisteten. In zwei Fällen gingen die Geschädigten von einem echten Unglücksfall aus und waren bereit, den Forderungen nach Kautionszahlung für einen angeblich tödlichen Verkehrsunfall nachzukommen. Die Täter beendeten den Kontakt, nachdem die Geschädigten nicht sofort über Barmittel verfügen konnten.
Aufgrund der Häufung der Anrufe und der regionalen Begrenzung ist davon auszugehen, dass sich bereits Personen, die Barmittel oder Schmuck abholen, in Bereich der Polizeiinspektion Mindelheim aufgehalten hatten, während die Anrufer mit den Opfern sprachen. In der Regel agieren die Täter von ausländischen Callcentern aus und nur im Erfolgsfall werden die Abholer an das Opfer dirigiert.
Auf erhöhte Vorsicht und das Einschalten des „gesunden Menschenverstandes“ darf hingewiesen werden. Die Polizei wird grundsätzlich keine telefonischen Todesnachrichten durchführen. Auch „Kautionsforderungen“ werden nicht als Haustürgeschäfte abgewickelt. Wer in Ausnahmefällen ein Bußgeld oder eine Geldstrafe in bar zu zahlen hat, wird aufgefordert dies bei der zuständigen Polizeidienststelle durchzuführen. Wertgegenstände werden durch die Polizei grundsätzlich nicht entgegengenommen.


Zu einem Garagenbrand kam es am Mittwochvormittag in Bad Wörishofen. Bei dem Brand wurden zwei Autos und ein Kleinkraftrad zerstört. Bei dem Brand wurde ...


Der Stimmkreis Kaufbeuren, zu dem neben der kreisfreien Stadt Kaufbeuren auch Teile des Ost- und Unterallgäus gehören, erhält in diesem Jahr rund 14,2 ...


Fischen im Allgäu ist bereit für den Sommer und freut sich auf Familien aus nah und fern, die gerne entdecken, neue Sportarten ausprobieren und natürlich ...


In Mindelheim hat ein Überholmanöver und ein Nieser zu einem doppeltem Auffahrunfall geführt. Die Autobahnmeisterei führte auf der A 96 in ...


Am Montag, gegen 20:00 Uhr, wurden der Polizei Mindelheim mehrere überfahrene Gänse auf der Kreisstraße, zwischen Salgen und Mörgen, auf Höhe ...


Am letzten Donnerstag, den 12.05., hat es im Unter- und Ostallgäu wieder eine große Welle an sogenannten Schockanrufen gegeben. Glücklicherweise, waren ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Where Are You Now
Love Come Get Me
In The Ghetto