
Rindertuberkulose: Alle vier unterallgäuer Betriebe wieder freigegeben
28.03.2013 - 17:40
28.03.2013 - 17:40
Alle vier Unterallgäuer Höfe, die Ende vergangenen Jahres unter Tbc-Verdacht gerieten, sind jetzt wieder freigegeben.
Das Veterinäramt am Unterallgäuer Landratsamt habe nun auch den vierten, bislang noch gesperrten Betrieb wieder geöffnet, so Veterinäramtsleiter Dr. Armin Mareis. Bei Nachuntersuchungen der Tiere habe man auch bei diesem Betrieb keinen Tuberkulose-Erreger gefunden. Mehrere Rinder der vier Höfe waren getötet und näher untersucht worden. Bei keinem der Tiere wurde Rinder-Tbc nachgewiesen.
Weiterhin gesperrt ist der Betrieb, auf dem letzte Woche ein mit Tbc infiziertes Tier festgestellt wurde. Es handelt sich dabei um das bislang einzige Rind aus dem Unterallgäu, das bei Laboruntersuchungen einen positiven Befund hatte. Flächendeckende Untersuchungen sind geplant.
AKTUELLES
Blutspende in Corona-Zeiten
ZusaMMenpopeln: Memmingen startet Erklär-Video zu Selbsttests
Inzidenz: Kaufbeuren und Ostallgäu über 200 - Kempten kurz davor
Verletzte bei Unfall mit Pferdekutsche im Unterallgäu
Inzidenzwert: Kaufbeuren, Memmingen, Ostallgäu über 200
Bagger bleibt bei Aitrach an Brücke hängen
Forstfeuer gerät bei Bad Wörishofen völlig außer Kontrolle
Dezentrales Impfen geht im Oberallgäu weiter
300 Tausend Euro Brandschaden in Kaufbeuren
Corona: Inzidenzwert im Oberallgäu auf 160,25 korrigiert