Pettersson und Findus im Unterallgäu
Mit „Morgen, Findus, wird’s was geben“ zeigt das Unterallgäuer Kreisjugendamt einen animierten Weihnachtsfilm im Kinderkino. Er wurde mit dem Prädikat „besonders wertvoll“ ausgezeichnet und ist ohne Altersbeschränkung freigegeben. Empfohlen wird er jedoch ab einem Alter von fünf Jahren.
Inhalt ist folgender: Es ist Weihnachtszeit. Eines Tages hört Findus, wie Kinder über den Weihnachtsmann sprechen. Da Findus noch nie vom Weihnachtsmann gehört hat, eilt er nach Hause, um Pettersson über den Weihnachtsmann auszufragen. Dieser erzählt Findus, dass der Weihnachtsmann an Heiligabend zu Besuch kommt und Geschenke bringt. Doch es sei keinesfalls sicher, dass er immer bei jedem Menschen vorbeischaut. Pettersson muss Findus versprechen, dass der Weihnachtsmann dieses Jahr zu ihnen kommen wird, sonst will Findus nie wieder Weihnachten feiern. Mit seinem Versprechen bringt sich Pettersson schwer in die Zwickmühle…
Anders als die früheren „Pettersson und Findus“-Filme mit mehreren miteinander verknüpften Episoden beschränkt sich dieser auf eine durchgängige Geschichte, der auch kleine Kinder sehr gut folgen können. Gezeigt wird der Animationsfilm an folgenden Terminen:
Mittwoch, 3. Dezember, 16.30 Uhr, in der „Oase“ in Lauben
Donnerstag, 4. Dezember, 15.30 Uhr, in der Alten Schule in Memmingerberg
Samstag, 6. Dezember, 14 Uhr, im Jugendcafé in Boos
Sonntag, 7. Dezember, 14.30 Uhr, im Schützenheim (Unterallgäuhalle) in Trunkelsberg
Montag, 8. Dezember, 15 Uhr, im Kursaal im Haus des Gastes in Bad Grönenbach
Dienstag, 9. Dezember, 15 Uhr, in der Grundschule in Woringen
Mittwoch, 10. Dezember, 15 Uhr, im Mehrzweckraum der Schule in Markt Rettenbach
Donnerstag, 11. Dezember, 15 Uhr, in der Grundschule in Dirlewang
Freitag, 12. Dezember, 15 Uhr, im Jugendcafé frox in Mindelheim
Samstag, 13. Dezember, 15 Uhr, im Gemeindehaus in Hausen
Sonntag, 14. Dezember, 14 Uhr, im katholischen Pfarrheim in Bedernau
Montag, 15. Dezember, 16 Uhr im Jugendraum in der ehemaligen Mädchenschule in Kirchheim
Dienstag, 16. Dezember, 16 Uhr, in den Jugendräumen im Pfarr- und Begegnungszentrum in Pfaffenhausen
Mittwoch, 17. Dezember, 15.30 Uhr, in der Grundschule in Kammlach
Donnerstag, 18. Dezember, 15 Uhr, im Jugendtreff in Bad Wörishofen
Freitag, 19. Dezember, 15 Uhr, im Heim der „Jungen Mannschaft“ in Markt Wald
Samstag, 20. Dezember, 16 Uhr, im Jugendzentrum in Wiedergeltingen
Info: Der Eintritt kostet pro Vorstellung bis zu zwei Euro. Mit dem Kinderkinopass, der an der Kasse der jeweiligen Spielstelle erhältlich ist, ist jeder dritte Film frei. Weitere Informationen gibt es unter Telefon (08261) 995-242 oder im Internet unter www.unterallgaeu.de/kinderkino


Am Sonntagmorgen, den 19.11.2023, fanden Eltern ihre sechs Monate alte Tochter im Kinderbett tot auf. Ermittlungen ergaben, dass der Tod des Säuglings ...


Wer oft mit der Bahn fährt und besonders an großen Bahnhöfen aussteigt, sieht auch immer wieder ein Schild, das auf die Existenz einer Bahnhofsmission ...


Die Bayerische BodenseeBank - Raiffeisen - eG (Lindau) und die Raiffeisenbank Westallgäu eG (Gestratz) wollen sich zu einem bisher einzigartigen Bankenverbund ...


Entspannt dem Sonnenuntergang entgegen schippern und dabei die schönsten Musical Songs live und von grandiosen Darstellern vorgetragen. Das ist ab heute Abend ...


Am Dienstag, den 15. August 2023, wird in Nesselwang wieder ein ganz besonderes Ereignis stattfinden - die traditionellen Nesselwanger Reiterspiele. Veranstaltet vom ...


Die Chancen auf einen Ausbildungsplatz stehen auch zu Beginn der Sommerferien sehr gut. Die Ausbildungsbereitschaft der Allgäuer Unternehmen ist weiterhin hoch. Im ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Sono il Destino
Lost
O.K.O