Mindelheimer Sicherheitswacht zieht Bilanz
Die Mindelheimer Sicherheitswacht startete mit dem bewährten Team aus neun Mitgliedern in das Jahr 2014. Es handelt sich dabei um vier Frauen und fünf Männer im Alter zwischen 39 und 60 Jahren. Die Sicherheitswachtgruppe konnte im Sommer 2014 nunmehr ihren dritten Geburtstag feiern und ist mittlerweile ein fester Bestandteil der Kreisstadt und verlässlicher Partner der Polizei Mindelheim.
Dank der Unterstützung durch örtliche Print- und Internetmedien konnten zwei neue Bewerberinnen gefunden werden, die seit November 2014 ausgebildet und ab dem Frühjahr 2015 das bestehende Team verstärken werden.
Die Mindelheimer Sicherheitswacht leistete im Jahr 2014 insgesamt beachtliche 1.266 Einsatzstunden und war in vielfältigen Bereichen tätig. Dabei konnte das Team wiederholt Erfolge vermelden. Beispielhaft sind hierzu ein paar Ereignisse zu nennen.
Unter anderem wurden im Stadtgebiet ausgehobene Kanaldeckel wieder eingesetzt, bevor jemand zu Schaden kam. Eine umgestürzte und teilweise auf der Fahrbahn liegende mobiles Toilette wurde wieder aufgestellt. Ein hilfloser junger Turmfalke wurde kurzzeitig in Obhut genommen und zur weiteren Versorgung an einen Falkner übergeben. Eine Jugendgruppe mit alkoholischen Getränken wurde angehalten und an die Polizei übergeben. Zwei 16-jährige Mädchen wurden von einem Baugerüst geholt. Verlorene Gegenstände wie eine Handtasche samt Inhalt wurden aufgefunden.
Neben den regelmäßigen Präsenzstreifen wurden wieder zahlreiche Veranstaltungen im Stadtgebiet mit betreut. Die Bestreifung der Asylbewerberunterkunft in der Allgäuer Straße war bisher schon fester Bestandteil der Streifengänge. Seit November 2014 wird nun auch die neue Asylbewerberunterkunft Jägersruh regelmäßig mit bestreift.
Ansonsten leistete die Sicherheitswacht im Rahmen ihrer Tätigkeit eigeninitiativ immer wieder wertvolle Unterstützungen für die Polizei. Sowohl bei selbst festgestellten Ruhestörungen, wie auch im Bereich der Verkehrssicherheit konnten Erkenntnisse an die Polizei weiter gegeben werden.
Weiterhin unverzichtbare Dienste wurden bei der Bekämpfung der Tages- und Dämmerungswohnungseinbrüche, durch gezielte Streifentätigkeiten in den relevanten Wohngebieten und Kontaktaufnahme mit den Anwohnern, geleistet.
Wie in den letzten Jahren lud Herr Dr. Stephan Winter, Bürgermeister der Stadt Mindelheim, im Oktober die Mitglieder der Sicherheitswacht zum traditionellen Essen ein. Er bedankte sich damit bei den Ehrenamtlichen für deren Einsatzbereitschaft. (PI Mindelheim)


Zu einem handgreiflichen Streit kam es am Donnerstagabend in Pfronten-Ried. Weil sich spielende Kinder unberechtigt auf seinem Grundstück aufhielten schickte der ...


Gestern gegen 16:30 Uhr teilte ein 39-Jähriger Gasgeruch aus dem Laderaum mit seines Lkws mit. Der Mann war im Begriff, seinen Lkw im Bereich der Iglauer ...


Am Donnerstagnachmittag wurde die Polizeiinspektion Füssen auf mehrere Jugendliche im Von-Freyberg-Park hingewiesen. Einer dieser Jugendlichen soll auf Grund ...


Am Donnerstagabend, 04.03.2021, kam es zu einem Stromausfall in einem Mehrparteienhaus an der Karl-Benz-Straße. Deswegen sind Bewohner und Vermieter in Streit ...


Am Freitagvormittag befuhr ein 32-jähriger Pkw-Fahrer die B12 in Richtung Lindau. Kurz vor der Anschlussstelle Hellengerst kam der Fahrer aus Unachtsamkeit ins ...


Aufgrund einer Zeugenaussage überführten gestern Vormittag Ermittler der Sonthofener Polizei einen 15-jährigen Jugendlichen als Tatverdächtigen. Als ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Smile
White Lies
Don´t Feel Like Crying