Mindelheim tritt Carsharing-Verein bei
Mitte letzten Jahres hat der Carsharing Verein Kaufbeuren mit der Ortsgruppe Mindelheim einen neuen Ableger bekommen. Mit einem vollelektrischen Renault Zoe stellte der Allgäuer Energieversorger VWEW-energie der Carsharing-Gruppe Mindelheim ein erstes eigenes E-Auto zur Verfügung. Nun ist auch die Stadtverwaltung dem Verein beigetreten. „Städtische Mitarbeiter können somit das Fahrzeug für Dienstreisen nutzen und das Klima schonen“, freut sich Klimaschutzmanagerin Simone Kühn.
Beim Carsharing werden ein Auto oder mehrere Autos gemeinschaftlich genutzt und dies bringt nicht nur Vorteile für das Klima, sondern auch den Geldbeutel: Je nach Nutzungsverhalten können im Vergleich zur Nutzung eines eigenen Autos bis zu 1500 € eingespart werden.
„Wir versprechen uns von der Idee des E-Auto-Carsharings und der Hoffnung damit auf ein eigenes Auto zu verzichten, auch eine Reduzierung des Individualverkehrs und somit auch der CO2-Belastung in Mindelheim “, betont der Dritte Bürgermeister, Roland Ahne.
Die Buchung des Renault Zoe erfolgt für Mitglieder des Vereins unkompliziert über die Homepage des Carsharing-Vereins (www.carsharing-kaufbeuren.de). Die Kosten sind mit 30 Cent pro Kilometer und einem Euro pro Stunde absolut überschaubar. Die Reichweite des Renault Zoe liegt bei rund 150 Kilometern – mehr als ausreichend für den durchschnittlichen täglichen Gebrauch.
Muss der Zoe betankt werden, geht dies direkt am Standort des Stromers am Forum in Mindelheim, wo VWEW-energie eine 22 kW-Ladesäule installiert hat. Dort wird die Batterie des E-Flitzers mit 100 Prozent Ökostrom aus heimischer bzw. bayerischer Wasserkraft wieder aufgeladen. Eine weitere betriebene Ladesäule steht am Landratsamt in Mindelheim. (PM)


Am Sonntag, den 06.03.2021 gegen 14:50 Uhr, wurde der Brand einer Waldhütte bei Elmatried durch Anwohner entdeckt. Die alarmierte Feuerwehre Kempten war mit ...


Am Samstag gegen 1:30 Uhr stellte eine Zivilstreife in der Augsburger Straße in Kaufbeuren zwei hochmotorisierte Pkw fest welche, nachdem die Lichtzeichenanlage ...


Am vergangenen Samstag – kurz nach Mitternacht – nahm sich ein 15-jähriges Mädchen, zusammen mit ihrer gleichaltrigen Freundin, heimlich das Auto ...


Am Freitagvormittag befuhr ein 32-jähriger Pkw-Fahrer die B12 in Richtung Lindau. Kurz vor der Anschlussstelle Hellengerst kam der Fahrer aus Unachtsamkeit ins ...


Im Dienstbereich der PI Oberstdorf gab es im Jahr 2020 391 Unfälle (-5,78 Prozent zu 2019) mit Sachschaden und 98 Unfälle mit Personenschaden (+25,64 Prozent ...


Am gestrigen Mittwoch, gegen 17.15 Uhr, befuhr eine vierköpfige Familie mit ihrem Pkw die BAB 96 in Richtung München. Im derzeitigen Baustellenbereich zwischen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Frische Luft
Stay
Stay