Informationsbildschirme für den Bahnhof Mindelheim
Informationen zur Zugreise in Echtzeit – das ist ein wesentlicher Schlüssel für komfortables und stressfreies Bahnreisen. Gerade auch dann, wenn es mal eine Störung gibt. Über den DB-Navigator haben Reisende jederzeit den aktuellsten Fahrplanstand, auch Änderungen werden hier angezeigt. Dieselben Infos werden nun im Bahnhof Mindelheim auch an den Bahnsteigen angezeigt. Auf neuen Monitoren werden die Fahrgäste über ihre Anschlusszüge und aktuelle Änderungen informiert. Mit Finanzmitteln des Freistaats Bayern in Höhe von rund 230.000 Euro hat die Deutsche Bahn an jedem der drei Bahnsteiggleise einen doppelseitigen Zuginformationsmonitor installiert.
„Gut informiert reist und pendelt es sich besser“, bemerkt Bayerns Verkehrsstaatssekretär Klaus Holetschek hierzu. „Solche Monitore machen an kleinen Knotenbahnhöfen wie Mindelheim viel Sinn und erleichtern die Orientierung für die Reisenden. Zudem sorgen sie auch für mehr Barrierefreiheit beim Bahnfahren, weil die Fahrgäste jetzt sowohl optisch als auch akustisch informiert werden.“
Die Monitore stellen eine ideale Kombination aus moderner Informationstechnik und robuster Software dar. Visuelle Informationen über einfahrende Züge, Abweichungen und betriebliche Störungen werden automatisch eingespielt.
Am Bahnhof Mindelheim stößt die Nebenstrecke Günzburg – Mindelheim auf die Hauptstrecke München – Memmingen – Lindau. Beim Umstieg von der einen auf die andere Bahnlinie genügt ein Blick auf den Monitor, um den Anschlusszug zu finden. Unabhängig davon gibt es am Bahnhof Mindelheim natürlich auch zukünftig akustische Durchsagen über Lautsprecher.
Der Bahnhof Mindelheim ist nach dem Bahnhof Neufahrn (Niederbayern) die zweite bayerische Bahnstation, die im Rahmen eines Förderprogramms des Freistaats Bayern mit Zuginformationsmonitoren ausgestattet worden ist. Geplant sind solche modernen Anlagen noch an diesen Umsteigebahnhöfen:
• Hergatz
• Gunzenhausen
• Eichstätt Bahnhof
• Siegelsdorf
• Neuenmarkt-Wirsberg.


Was tun, wenn einem von heute auf morgen wegen des Lockdowns fast sämtliche Kunden wegfallen? Das Unternehmen Früchte Frick aus Sonthofen gilt mit seinem Obst- ...


Privatvermieter und Kleinbetriebe in Not: Die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung treffen insbesondere kleine Betriebe. Für viele Familien ist ein wichtiges ...


Bei einer Explosion im Vereinsheim von Oberbeuren bei Kaufbeuren ist das Gebäude in der Nacht von Freitag auf Samstag vollständig zerstört worden. ...


Müde, der Hals kratzt, die Nase läuft und dazu noch Husten? Wer unter diesen Symptomen leidet, stellt sich sofort die Frage: „Reagiere ich allergisch, ...


Der Bahnhof in Kaufbeuren wird barrierefrei umgebaut. Dies teilte der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) nach einem Gespräch mit der ...


Bereits im Dezember 2020 ging auf der PI Memmingen die Anzeige einer Arztpraxis ein, nachdem dort zwei hochwertige Klodeckel und Hygieneartikel entwendet wurden. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Paint Me Black (feat. Mali Koa Hood)
Alane
Too Much (feat. Usher)