Fachstelle gegen sexuelle Gewalt an Kindern bleibt im Unterallgäu
Jugendhilfeausschuss bestimmt Weiterführung einstimmigIn 34 Fällen hat die Fachstelle gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen im vergangenen Jahr beraten. Dass damit Bedarf für das Angebot besteht, war für den Jugendhilfeausschuss eindeutig. Die Mitglieder sprachen sich einstimmig für den Fortbestand der Fachstelle aus. Auch die Einrichtung von Jugendsozialarbeit am Sonderpädagogischen Förderzentrum in Mindelheim und an der Berufsschule in Memmingen befürwortete der Ausschuss einhellig. Weitere Themen der Sitzung in der Jugendbildungsstätte Babenhausen waren die Bewerbung um das Qualitätssiegel „Bildungsregion in Bayern“ und die Arbeit der Koordinierenden Kinderschutzstelle (KoKi).
-
Sozialpädagogin Michaela Kalcher stellte die Fachstelle gegen sexuelle Gewalt vor. Diese ist seit ihrer Einrichtung im November 2013 erste Anlaufstelle für betroffene Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, für deren Angehörige und pädagogische Fachkräfte. Die Halbtagesstelle ist an die Erziehungsberatungsstelle des Landkreises angebunden und wird von der katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg getragen. „Oberstes Ziel ist es, Betroffene vor sexueller Gewalt beziehungsweise vor weiterer sexueller Gewalt zu schützen“, sagte die Sozialpädagogin.
Die Beratung bei den Psychologischen Beratungsstellen in Memmingen und Mindelheim erfolge persönlich, telefonisch und auf Wunsch auch anonym. Daneben bietet die Fachstelle laut Kalcher verschiedene Präventionsangebote an, die sich vor allem an Multiplikatoren und Eltern richten. 2015 sollen zum Beispiel Ehrenamtliche in Vereinen und Verbänden sowie die Leitungen von Kindertagesstätten geschult werden. Ferner gehören Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit zu den Aufgaben der Fachstelle.
Laut Kreisjugendamtsleiter Otto Gaschler und dem Arbeitskreis gegen sexuellen Missbrauch von Mädchen und Jungen in Memmingen und dem Unterallgäu ist die Fachstelle ein „unverzichtbares Hilfsangebot“. Die Fachstelle habe sich in den knapp eineinhalb Jahren ihres Bestehens bereits etabliert, so Gaschler.
-
Was die Jugendsozialarbeit betrifft, soll am Sonderpädagogischen Förderzentrum Mindelheim ab dem Schuljahr 2016/2017 ein halbe Stelle eingerichtet werden. An der Berufsschule Mindelheim, Außenstelle Memmingen, soll es bereits ab kommendem Schuljahr Jugendsozialarbeit im Umfang einer viertel Stelle geben. „Zielgruppe sind junge Menschen, die sozialbenachteiligt sind, denen es an der notwendigen Unterstützung durch die Familie mangelt oder die durch ihr Verhalten auffallen, zum Beispiel durch Schulverweigerung oder Gewaltbereitschaft“, so Gaschler. Die Zahl dieser Kinder und Jugendlichen nehme zu. Schule und Jugendhilfe seien immer mehr gefordert, Defizite auszugleichen.
-
Auf das Thema Bildungsregion ging Dr. Maria Bachmaier, Abteilungsleiterin am Landratsamt, ein. Der Landkreis wolle sich innerhalb von zwei Jahren gemeinsam mit der Stadt Memmingen um das Qualitätssiegel „Bildungsregion in Bayern“ bewerben. In einer Bildungsregion arbeiten die Schulen, die Kommunen, die Jugendhilfe, die Arbeitsverwaltung, die Wirtschaft und weitere außerschulische Organisationen zusammen. „Ziel ist es, die Bildungsqualität in der Region zu verbessern“, sagte Bachmaier. Die dafür erforderliche Koordinationsstelle sei bei der bestehenden Bildungsberatung an der Volkshochschule Memmingen angesiedelt und mit Saskia Nitsche besetzt. Bis Oktober soll nun ein sogenanntes Bildungskompendium erarbeitet werden, erläuterte Nitsche. Dabei soll es sich um ein „Nachschlagewerk mit vielen Adressen und Ansprechpartnern“ handeln.
-
Rund um die Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi) informierten Maria-Luise Bogner und Kreszentia Gromer. Die KoKi berät und unterstützt werdende Eltern und Familien mit Kindern bis zu drei Jahren bei allen Themen rund um Schwangerschaft, Geburt, Entwicklung und Erziehung. Im Jahr 2014 betreute die KoKi 116 Familien. (PM)


Veranstaltungen: Montag, 25.11.2019, 18 Uhr, Ort: Hildegardplatz vor der Lorenzkirche Mahnwache für Frauen, die von ihren (Ex-)Partnern getötet ...


2012 trat das Bundeskinderschutzgesetz in Kraft. Dieses soll auch verhindern, dass Sexualstraftäter in der Kinder- und Jugendhilfe tätig sind. Es schreibt vor: ...


Große Ehre für Kaufbeuren: Familienministerin Dr. Franziska Giffey besucht die Buronstadt am Samstag, 21. September 2019, um 16 Uhr. Die Spitzenpolitikerin ...


Vom 18. August bis 14. September 2019 ist das Bergwaldprojekt e.V. erneut im Einsatz beim Forstbetrieb Sonthofen des Unternehmens Bayerische Staatsforsten. Darunter ist ...


Der Landkreis entlastet die Unterallgäuer Gemeinden, investiert in die Kreiskliniken und baut Schulden ab: Das sind die drei Eckpunkte, den diesjährigen ...


Die Interessen der rund 13.500 Menschen mit Behinderung im Unterallgäu sollen künftig von einem Inklusionsbeirat vertreten werden. Der Kreisausschuss empfahl ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Bundespolizei Füssen am Grenztunnel im Einsatz
Polizei Memmingen bittet um Zeugen
Schaden wird auf 2.000 Euro geschätzt
Gegen beide Männer läuft nun ein Strafverfahren
Jeweils keine Verletzten bei beiden Unfällen
Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro
Junger Mann unterschätzt schneebedeckte Fahrbahn und ist zu schnell
Polizei sucht weiterhin nach Täter
Mann (53) muss sich auf Anzeige einstellen
Mitteiler kommt Geschäft komisch vor und verständigt Polizei
Leuchtfeuer
Make My Love Go
Hurts 2B Human (Midnight Kids Remix)