Erneute Coronainfektionen im Unterallgäu
Im Kindergarten in Westerheim wurde eine Mitarbeiterin positiv auf das Coronavirus getestet. Nun müssen laut Gesundheitsamt am Landratsamt Unterallgäu sieben weitere Mitarbeiter in Quarantäne. Getestet wurden neben den Mitarbeitern auch die Kindergartengruppe, in der die Mitarbeiterin tätig war. Diese Kinder sollen laut Gesundheitsamt soziale Kontakte vorerst reduzieren, stehen jedoch nicht unter Quarantäne, weil dank Vorsichtsmaßnahmen der betroffenen Mitarbeiterin eine Ansteckung unwahrscheinlich ist. Die Kinderkrippe in Westerheim ist von diesem Vorfall nicht betroffen. Sicherheitshalber wurde hier dennoch das Personal getestet.
Die Mitarbeiter des Kindergartens in Babenhausen, die sich noch in Quarantäne befinden (wir berichteten), werden erneut getestet, ebenso wie die Kinder, die mit der betroffenen Mitarbeiterin Kontakt hatten. Bislang haben sich hier keine Neuinfektionen ergeben.
Bereits zweimal getestet wurden eine Schulklasse in Bad Wörishofen - sämtliche Ergebnisse waren negativ, sodass die Schüler laut Gesundheitsamt ab Montag den Unterricht wieder besuchen können.
Erneut getestet wurden alle Bewohner und Mitarbeiter einer Senioreneinrichtung. Die Testreihe ergab weitere Fälle: Zwei Mitarbeitern und sechs Bewohnern wurden positiv getestet, sodass hier inzwischen 20 Bewohner (darunter ein Todesfall) und zehn Mitarbeiter betroffen sind. Am Montag nimmt das Gesundheitsamt nochmals Testungen vor.


Am Donnerstagnachmittag wurde die Polizeiinspektion Füssen auf mehrere Jugendliche im Von-Freyberg-Park hingewiesen. Einer dieser Jugendlichen soll auf Grund ...


Nach den Bund-Länder-Gesprächen passt der Freistaat Bayern seine Infektionsschutzverordnung an. Es gibt Lockerungen rund um die Anzahl der Kontakte, den ...


Um die pflegerische Versorgung im stationären und ambulanten Bereich auch unter erschwerten Bedingungen sicherzustellen, wird weiterhin nach freiwilligen ...


„Auch im Sommer 2021 wird uns Corona vor schwierige Aufgaben stellen“, warnt Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Dies heiße: „Wir ...


IHK Schwaben fordert konkrete Pläne von der Politik, die eine einheitliche Impf- und Teststrategie sowie ein optimiertes, digitales Krisenmanagement ...


Die ABK Allgäuer Radltour fällt auch in diesem Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer und wird erst 2022 wieder stattfinden. Das haben die beiden Veranstalter, ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Ride It
I Don´t Feel Like Dancin´
Silence