Drittes Allgäuer Literaturfestival - auch in Mindelheim
Im Rahmen des 3. Allgäuer Literaturfestivals tritt am Donnerstag, 17. Mai Petra Morsbach auf. Sie liest aus ihrem großen Roman „Justizpalast“ über Gerechtigkeit und jene, die sie schaffen sollen - realistisch und präzise, lakonisch und opulent, komisch und schonungslos.
Thirza Zorniger stammt aus einer desaströsen Schauspielerehe und will für Gerechtigkeit sorgen. Sie wird Richterin im Münchner Justizpalast, doch auch hier ist die Wirklichkeit anders als die Theorie: Eine hochdifferenzierte Gerechtigkeitsmaschine muss das ganze Spektrum des Lebens verarbeiten, wobei sie sich gelegentlich verschluckt, und auch unter Richtern geht es gelegentlich zu wie in einer chaotischen Familie.
"Justizpalast" ist ein Roman über die Sehnsucht nach Gerechtigkeit, über erregte, zynische, unverschämte, verblendete, verrückte, verwirrte und verzweifelte Rechtssuchende sowie überlastete, mehr oder weniger skrupulöse, kauzige, weise, verknöcherte und leidenschaftliche Richter.
»Wer aus diesem Roman herauskommt, der ist nicht nur fortan in lingua iustitiae gestählt, ohne selbst vor Gericht gemusst zu haben, der ist auch klüger.« Frankfurter Allgemeine Zeitung, Andreas Platthaus (29.07.2017)
Vom 3. bis 19. Mai findet zum dritten Mal das Allgäuer Literaturfestival statt. Den Besuchern wird ein buntes Programm geboten. Von Alice Schwarzer über Iris Radisch bis Stefanie Sargnagel, von Alex Burkhard über Raoul Schrott bis Konstantin Wecker – und noch viele mehr: Diese Autoren bringen die ganze schriftstellerische Bandbreite der urbanen Literaturzentren ins Allgäu. Was die Buchhandlungen aktuell ihren Kunden empfehlen, kommt in der herrlichen Voralpenlandschaft auf die Bühne. Die Federführung der allgäuweiten Veranstaltung liegt bei der Schwabenakademie Irsee. Zum Auftakt am 3. Mai stellt Alice Schwarzer in Memmingen ihr neues Buch „Meine algerische Familie“ vor.
Während des Festivals gibt sich das ganze Allgäu literarisch. Nach zuletzt 18 Mitveranstaltern in der Region laden diesmal 22 Orte ein. Dazu gehören größere Städte sowie viele traditionsreiche Kultur-, Kur- und Ferienorte. Die Besucher erleben nicht nur Literatur, sondern auch bezaubernde, oft wenig bekannte Seiten des Allgäus.
Die Lesung im Silvestersaal in Mindelheim beginnt um 20 Uhr. Einlass bei freier Platzwahl ist ab 19.30 Uhr. Karten für 12 Euro (ermäßigt 10 Euro ) sind über den Ticket-Service der Mindelheimer Zeitung (Tel. 08261/991375 und 08247/35035) und über das Kartenbüro Altusried (08373/92200, E-Mail kb@altusried.de) erhältlich.


Die Planungen laufen auf Hochtouren: Mit „VerVolkt – Dieses Projekt kann Spuren von Nazis enthalten“ lädt das Stadtmuseum alle interessierten ...


Im Rahmen einer Videokonferenz tauschten sich der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) und sein Fraktionskollege Artur Auernhammer, der zugleich ...


Gute Nachrichten für die Schwabenakademie Irsee. Wie der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) mitteilt, erhält die Einrichtung eine ...


In einem Video bringt Oberbürgermeister Manfred Schilder weihnachtliche Atmosphäre in die Wohnzimmer. Er liest aus der „Schwäbischen ...


Ulrike Müller hat den Gesetzgebungsprozess als Schattenberichterstatterin ihrer Fraktion entscheidend beeinflusst und konnte wichtige Verbesserungen im Interesse ...


Ohne Kunst und Kultur wird`s still: Genau aus diesem Grund holt Radio AllgäuHIT Bernhard Lingg und Ralf Felle am Samstag live ins Radio. Mit "Lingg liest - ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Bist du da
Following The Sun
Talk