Busse statt Züge auf der Mittelschwabenbahn
Behinderungen durch Gleisbauarbeiten bei MindelheimWegen Gleisarbeiten auf mehreren Streckenabschnitten zwischen Mindelheim und Günzburg kommt es auf der Mittelschwabenbahn ab dem 2. August zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr. Bis zum 11. September werden an unterschiedlichen Stellen Schienen und Schwellen sowie das Schotterbett erneuert. Für die Reisenden sind Ersatzbusse im Einsatz.
In der ersten Bauphase (2. bis 28. August), in der das Gleis im Abschnitt Ichenhausen – Krumbach ausgewechselt wird, entfallen alle Regionalzüge zwischen Pfaffenhausen und Günzburg. Ersatzweise verkehren Busse. In Pfaffenhausen besteht Anschluss an den Schienenersatzverkehr (SEV) weiter in Richtung Günzburg. Die Bahn weist darauf hin, dass dort der planmäßige Anschlusszug aufgrund der längeren Fahrzeit der Busse leider nicht erreicht werden kann. In der Gegenrichtung fahren die Busse in Günzburg etwas früher ab als sonst der Zug, damit die Reisenden in Pfaffenhausen den Anschlusszug weiter nach Mindelheim bzw. Memmingen/Buchloe erreichen.
Während der ersten Bauphase erneuert DB Netz insgesamt 3750 Meter Gleis im Bereich zwischen Ichenhausen und Krumbach. Dazu werden rund 7500 Meter Schienen und 6200 Stück Betonschwellen verbaut. Zur Festigung werden 13.000 Tonnen Schotter und 2000 Kubikmeter Planumssand verwendet. Zudem erneuert die DB die Entwässerung entlang des Gleiskörpers.
Geänderte Fahrzeiten und Schienenersatzverkehr
In der zweiten Bauphase (29. August bis 11. September) folgt der Streckenabschnitt Günzburg - Kleinkötz. In diesem Bereich werden rund 1350 Meter Gleis erneuert. Dazu tauscht DB Netz insgesamt rund 2700 Meter Schienen und 2200 Stück Betonschwellen aus. Zudem saniert die DB den Belag mehrerer Bahnübergänge, unter anderem an der Ulmer Straße.
Für die Bahnreisenden bedeuten die Arbeiten während der zweiten Bauphase eine Streckensperrung im Abschnitt Ichenhausen – Günzburg. Es besteht ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen. Um den Reisenden in Günzburg gute Anschlussverbindungen zu ermöglichen, verkehren einige Züge im Abschnitt Pfaffenhausen – Ichenhausen in geänderten Fahrzeiten. In Ichenhausen besteht sowohl Anschluss an den SEV-Bus als auch in der Gegenrichtung an den Regionalzug.
Für Anwohner bedeutet die Baumaßnahme eine erhöhte Lärmbelastung. Autofahrer müssen damit rechnen, dass die Bahnübergänge an der Römergasse, an der Ulmer Straße und an der Schöpfeler Straße zeitweise für den Straßen- und Personenverkehr gesperrt werden.
Die Deutsche Bahn bittet die Reisenden um Verständnis für die Behinderungen. Die Fahrplanänderungen sind in der Fahrplanauskunft im Internet oder am Fahrkartenautomaten bereits berücksichtigt.


Heute Mittag gegen 13.05 Uhr wollte ein 64-Jähriger seine drei Enkel im Alter von 6, 12 und 14 Jahre mit dem Pkw von der Grundschule in Leubas im Feldweg abholen. ...


Die zugesagten fünf Bahnhalte im Landkreis Lindau werden sicher kommen. Dies ist das Ergebnis eines Gesprächs in der Lindauer Stadtverwaltung, an dem unter ...


Was wäre das Unterallgäu ohne die Ehrenamtlichen beim Roten Kreuz oder beim Malteser Hilfsdienst? Mit dieser Frage leitete Landrat Hans-Joachim Weirather die ...


Am frühen Sonntagmorgen ereignete sich auf der A 7 im Bereich des Parkplatzes Badhauser Wald bei Memmingen ein Verkehrsunfall. Ein Pkw-Fahrer war aus noch ...


Aufmerksame Nachbarn bemerkten am Sonntagabend ungewöhnliche Rauchwolken aus dem Kamin des nebenstehenden Hauses eines Rentners in Mindelau. Der 71-jährige ...


Verkehrsteilnehmer meldeten am Sonntagvormittag einen brennenden Pkw auf der A7. Die hinzugezogene Feuerwehr Dietmannsried konnte den in Vollbrand stehenden Pkw zwar ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Fußmatte verhängt sich beim Anfahren an Gaspedal
Kriminalpolizei Kempten sucht nach Zeugen
37-Jährigen erwartet nun eine Strafanzeige
Niemand verletzt und auch kein Sachschaden
Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro
Mann beschädigt Eingangstüre und Rettungsdienst
63-Jähriger muss Führerschein abgeben
Unbekannter Täter postet Bilder von 19-Jähriger auf Instagram
Feuerwehr konnte das Wasser abpumpen
21-Jähriger wird von Feuerwehren geweckt
Natural
Thank You
Waiting Game