Bayerns Bildungminister in Mindelheim
Bayerns Bildungsminister Dr. Ludwig Spaenle verleiht am heutigen Freitag, dem 11. November 2016, um 14.30 Uhr das Gütesiegel „Bildungsregion in Bayern“ an die Stadt Memmingen und den Landkreis Unterallgäu im Rahmen eines Festaktes. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger und der Landrat des Landkreises Unterallgäu Hans-Joachim Weirather werden jeweils die Urkunden im Foyer des Landratsamtes Unterallgäu, Bad Wörishofer Straße 33, in Mindelheim aus den Händen von Minister Spaenle entgegennehmen.
Minister Spaenle betonte im Vorfeld des Termins: „Bildung ist die Basis unserer Gesellschaft. Wer sich für Bildung engagiert, leistet einen wertvollen Beitrag für unsere Zukunft. Bildungsarbeit kann dann besonders gut gelingen, wenn sich verschiedene Bildungsträger vernetzen. Im gegenseitigen Austausch und mit einem gemeinsamen Ziel vor Augen helfen die beteiligten Akteure zusammen, um die Bildungsqualität in der Bildungsregion Memmingen-Unterallgäu zu erhalten und zu erhöhen. Stadt und Landkreis verstehen es, über administrative Grenzen hinweg Brücken zu bauen und so ihre Region nachhaltig zu stärken.“
Zu den best-practice-Beispielen in der Bildungsregion Memmingen-Unterallgäu zählen:
- das Projekt „schlAGlichter – schulen AGieren gemeinsam, bei dem Arbeitsgemeinschaften eingerichtet werden, die eine schulartübergreifende Zusammenarbeit bei verschiedenen Projekten erleichtern,
- flächendeckende Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten und Schulen, die sie für den Umgang mit Krisen bei Kindern sensibilisieren sollen und
- eine enge Zusammenarbeit von Beratungslehrkräften und Schulpsychologen aller Schularten, die eine abgestimmte und damit inhaltlich einheitliche Beratung für Eltern ermöglicht.
72 Landkreise und kreisfreie Städte, darunter alle 14 Gebietskörperschaften in Schwaben, folgen der Initiative des Bayerischen Kultusministers. Zahlreiche Landkreise und kreisfreien Städte sowie alle schwäbischen Gebietskörperschaften haben das Qualitätssiegel „Bildungsregion in Bayern“ bereits erhalten. Sie arbeiten daran, die Bildungsangebote und -qualität für die jungen Menschen zu verbessern.
Um das Qualitätssiegel „Bildungsregion in Bayern“ zu erhalten, müssen fünf Handlungsfelder intensiv bearbeitet werden. So geht es darum:
1. Übergänge zwischen einzelnen Einrichtungen fließender zu gestalten, etwa von Kindergärten zu Schulen, von Schulen zu Unternehmen usw.,
2. schulische und außerschulische Bildungsangebote zu vernetzen,
3. jungen Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu helfen,
4. die Bürgergesellschaft zu stärken und dazu auch z. B. die Schulen und die Jugendarbeit enger zu verbinden, und
5. die Herausforderungen des demographischen Wandels proaktiv zu gestalten.
Am Ende des Prozesses, der sich je nach Gebietskörperschaft verschieden gestalten und unterschiedlich viel Zeit in Anspruch nehmen kann, steht das Gütesiegel „Bildungsregion in Bayern“. Dieses verleiht das Ministerium nach einer Prüfung des jeweiligen Konzepts und der Umsetzungsschritte.


Um die pflegerische Versorgung im stationären und ambulanten Bereich auch unter erschwerten Bedingungen sicherzustellen, wird weiterhin nach freiwilligen ...


Am gestrigen Abend (02.03.2021) wurde ein 16- jähriges Mädchen im Unterallgäu als vermisst gemeldet. Die von der Polizei hinzugezogene BRK ...


Müde, der Hals kratzt, die Nase läuft und dazu noch Husten? Wer unter diesen Symptomen leidet, stellt sich sofort die Frage: „Reagiere ich allergisch, ...


Die 1. Strafkammer des Landgerichts Kempten (Allgäu) hat am Donnerstag einen 37-jährigen Syrer wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern in 7 ...


Die Stadt Immenstadt, die Gemeinde Missen-Wilhams und die Gemeinde Bolsterlang sind die neuesten Mitglieder der kommunalen Energieallianz Oberallgäu. Das regionale ...


„Der Einzelunterricht an Musikschulen wird ab dem 1. März 2021 in Landkreisen und kreisfreien Städten, in denen die 7-Tage-Inzidenz den Wert von 100 ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

The Riddle
Heartbreak Century
Tuesday