Ausstellung von Erwin Holzhauser im Landratsamt Unterallgäu
„Malerei ist für mich ein Dialog zwischen Farbe, Form und Bildraum“, sagt Erwin Holzhauser über seine Kunst. Wie er dies in seinen Bildern und Collagen umsetzt, ist vom 4. Mai bis 26. Juni im Foyer des Landratsamts Unterallgäu in Mindelheim zu sehen. Jetzt wurde die Ausstellung mit einem Querschnitt seiner Arbeiten eröffnet.
Der heute in Blaustein lebende Künstler hat eine Ausbildung als Textilgraveur und Musterzeichner absolviert. Ab 1960 besuchte er die freie Kunstschule Augsburg. Später war er als Chefdesigner in verschiedenen Textildruckereien tätig. Er besuchte Fortbildungen in der Sommerakademie Salzburg bei den Zhou Brothers, in der Bad Reichenhaller Akademie bei Peter Tomschiczek und einen Meisterkurs bei Peter Casagrande. Unter anderem wurde er 2004 mit dem Kunstpreis Ulm Söflingen (KUSS) ausgezeichnet.
„Malerische Vielschichtigkeit“ bescheinigte die Vorsitzende des Mindelheimer Kunstvereins, Christel Klemenjak, Erwin Holzhauser in ihrer Laudatio. Diese malerische Vielschichtigkeit gebe auch ein „Stück seiner Lebenserfahrung“ wieder und erzeuge oft „eine räumliche Tiefe, die auch durch große Farbkontraste, Schattierungen oder den Bildaufbau“ entstehe. Holzhausers Werke zeigten, dass man sich auch mit abstrakten Bildern intensiver beschäftigen müsse.
Stellvertretende Landrätin Marlene Preißinger betonte in ihrer Begrüßung, dass Holzhauser „ohne Fesseln, mit Power und Dynamik“ male.
Musikalisch umrahmt wurde der Abend von einem Klarinettenensemble der Musikschule Mindelheim mit Michaela Scharpf, Michelle Herdlitschka, Hannah Lauerer und Martin Zettl.
Info: Die Ausstellung „Form und Farbe“ von Erwin Holzhauser ist noch bis 26. Juni zu den üblichen Öffnungszeiten im Foyer des Landratsamts Unterallgäu in Mindelheim zu sehen. Näheres unter www.unterallgaeu.de/ausstellungen
Bildunterschrift:
Noch bis 26. Juni ist die Ausstellung „Form und Farbe“ von Erwin Holzhauser im Foyer des Landratsamts Unterallgäu zu sehen. Bei der Eröffnung der Ausstellung freute er sich darüber mit Landrats-Stellvertreterin Marlene Preißinger (links) und Laudatorin Christel Klemenjak vom Mindelheimer Kunstverein.


Nach den Bund-Länder-Gesprächen passt der Freistaat Bayern seine Infektionsschutzverordnung an. Es gibt Lockerungen rund um die Anzahl der Kontakte, den ...


„Auch im Sommer 2021 wird uns Corona vor schwierige Aufgaben stellen“, warnt Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Dies heiße: „Wir ...


Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto startet die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne „bunt statt blau“ 2021 zur Alkoholprävention in ...


Eine geplatzte Rohrverbindung einer Wasserleitung hat am vergangenen Freitag zu einem Wasserschaden im historischen Hermansbau geführt. Auch das dort beheimatete ...


„Der Einzelunterricht an Musikschulen wird ab dem 1. März 2021 in Landkreisen und kreisfreien Städten, in denen die 7-Tage-Inzidenz den Wert von 100 ...


Gastronomen dürfen weiter nicht öffnen. Künstlerinnen und Künstlern ist es nicht erlaubt vor Publikum aufzutreten. Was aber wenn sich diese Beiden ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

All About That Bass
Homesick
Fireworks (feat. Moss Kena & The Knocks)