Ärzte blicken besorgt auf kommende Erkältungszeit
Eine enge Verzahnung zwischen stationären und niedergelassenen Ärzten, die Zukunft der ärztlichen Versorgung im Landkreis Unterallgäu und wie sich der Landkreis für die Erkältungszeit in Verbindung mit Corona aufstellt - eigentlich standen diese drei Themen auf der Agenda von Landrat Alex Eder bei einem Treffen mit Vertretern des Ärztlichen Kreisverbands, niedergelassenen Ärzten, Vertretern der Kliniken Mindelheim und Ottobeuren, den Corona-Versorgungsärzten aus Memmingen und dem Landkreis und dem Leiter des Unterallgäuer Gesundheitsamts. Schließlich entpuppte sich das Thema Corona jedoch als abendfüllend.
Deutlich wurde: Die Ärzte blicken mit großer Sorge auf die herannahende Erkältungszeit und warnen vor vollen Wartezimmern und möglichen Ansteckungen innerhalb der Praxis. Sie appellieren an die Eigenverantwortung der Patienten und bitten Patienten mit einem Infekt darum, sich immer zunächst telefonisch an die Praxis zu wenden.
Zudem wurde deutlich, dass die Ärzte eine Wiedereröffnung der Infektpraxis begrüßen würden. In der Infektpraxis wurden während der ersten Corona-Welle Patienten mit Infekten bei unklaren Symptomen getestet und behandelt. So hatte der Landkreis versucht, niedergelassene Ärzte zu entlasten. Landrat Eder möchte nun Möglichkeiten prüfen, wie eine solche Praxis erneut eingerichtet und finanziert werden könnte - im Katastrophenfall hatte der Freistaat eine Kostenerstattung zugesagt.
Eder betont nach dem Treffen: „Trotzdem möchte ich die Verzahnung zwischen stationären und niedergelassenen Ärzten und die Zukunft der ärztlichen Versorgung nicht aus den Augen verlieren. Wir haben uns geeinigt, diese Themen in kleineren Gruppen baldmöglichst anzugehen.“ Hierbei will der Landkreis mit der Stadt Memmingen zusammenarbeiten. „Diese Themen kennen keine Landkreisgrenze“, so Eder.


100 Tausend Euro Schaden hat gestern in Kempten das Einschmelzen von Wachs nach sich gezogen. Dadurch entstand ein Brand. Der 52-jährige Verursacher sowie zwei ...


Das Coronavirus hat das Allgäu weiter fest im Griff. Die 7-Tage-Inzidenzen sind heute außer in Memmingen und dem Landkreis Lindau in allen Landkreisen und ...


„Die Verpflichtung der Arbeitgeber zum Angebot von Corona-Tests ist das falsche Signal. Die freiwillige Test-Kampagne der Unternehmen wird damit von der Politik ...


Volle Parkplätze und belegte Grundstückseinfahrten sorgen in Immenstadt für Ärger. Ein Ausflug zum Großen Alpsee führt im Ortsteil ...


Die Inzidenzwerte in Kaufbeuren, Kempten und Memmingen liegen über 200. Auch das Ostallgäu hat eine hohe Fallzahl. Das Oberallgäu und der Landkreis Lindau ...


Eine lange Warteschlange ist selten ein erfreulicher Anblick, vor allem, wenn man sich selbst am hinteren Ende einreihen muss. Angesichts der Warteschlange, die sich ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Don´t Call Me Up
Sucker
Like I Love You