15km-Regel: Kaufbeuren & Unterallgäu über Inzidenz 200
Die Stadt Kaufbeuren und der Landkreis Unterallgäu haben seit Donnerstagmorgen einen Inzidenzwert von über 200. Das geht aus Zahlen des Robert-Koch-Instituts hervor und beschreibt die Zahl der Neuinfektionen der vergangenen sieben Tage, bezogen auf 100.000 Einwohner. Damit gilt in im nördlichen Allgäuer Landkreis die vor wenigen Tagen eingeführte 15-Kilometer-Regelung, in Kaufbeuren greift diese nach einer Mitteilung der Stadt erst ab dem morgigen Freitag.
Ausflüge sind nur noch in einem Umkreis von 15 Kilometern um die Wohnortgemeinde erlaubt. Die Beschränkung gilt nicht für die Fahrt zur Arbeit, zum Arzt, zum Einkaufen oder zur Familie. Untersagt sind touristische Ausflüge zu Zielen, die von der Gemeindegrenze weiter als 15 Kilometer entfernt sind. Diese Regelung kann das Landratsamt oder die Stadtverwaltung aufheben, wenn der Inzidenzwert mindestens sieben Tage in Folge unter 200 liegt.
Die Behörden können bei einem Wert über 200 auch anordnen, dass Ausflüge in den Landkreis untersagt sind. Davon haben weder das Unterallgäuer Landratsamt noch die Stadt aber bisher keinen Gebrauch gemacht. Fahrten in den Landkreis sind also weiterhin uneingeschränkt möglich, teilte das Landratsamt Unterallgäu mit.


Der Raubüberfall auf einen Juwelier in Oberstdorf am 1. März 2017 hat für großes Aufsehen gesorgt. Ein mittlerweile 23-jähriger ...


Ab Montag, 18. Januar müssen in Bayern im Öffentlichen Personennahverkehr sowie beim Einkaufen FFP2-Masken getragen werden. Die einfachen ...


Heitere, fast ausgelassene Stimmung war bisher im St. Elisabethen-Klinikum in Ravensburg noch nie anzutreffen, wenn es um Corona ging. Am Donnerstag aber war ...


Ein 65-jähriger Kaufbeurer erhielt Anfang Januar eine gefälschte E-Mail seiner Bank. In der Nachricht wurde er aufgefordert, Sicherheitsfragen zu beantworten ...


Allen Corona-bedingten Widrigkeiten zum Trotz konnten die Bewohnerinnen und Bewohner des BRK Hauses der Senioren in Oberstdorf schöne Weihnachtsfeiertage verleben. ...


Offensive beim digitalen Lernen braucht auch optimalen Strahlenschutz, kritische Medienpädagogik und das Lösen der Energiebremse Corona verschärft ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

I´ll Come Back
tuansackl
Domino