„Mindelzwerge“ beenden Jahr mit kleiner Weihnachtsfeier
Die 19 Kinder der Johanniter-Kindereinrichtung „Mindelzwerge“ haben sich gemeinsam mit den Mitarbeitenden wieder auf Weihnachten vorbereitet. Nicht nur mit großen Fensterbildern, mit den Motiven Schneemann, Kerze, Stern und Tannenbaum, für jede Adventswoche ein neues, sondern auch mit Geschichten und Inhalten rund um das große Fest und die Bedeutung verschiedener Bräuche, kam vorweihnachtliche Stimmung auf.
„Corona hat den Alltag von uns allen verändert und uns, dem Team der Mindelzwerge, ist es ganz besonders wichtig, dass wir den Kindern so viel Normalität bieten, wie es in dieser schwierigen Zeit möglich ist“, betont Michaela Kastello, Einrichtungsleitung.
Daher haben die Mitarbeitenden am Dienstag, den 15.12.2020, eine kleine vorgezogene Weihnachtsfeier mit Weihnachtsliedern, Geschichten, Plätzchen und Tee in den beiden Gruppen organisiert. Den Kindern war dies ein großes Anliegen, auch mit den Freunden Weihnachten zu feiern, die sie nun länger nicht mehr sehen.
„Wir geben in dieser Zeit alle unser Bestes und die kleine Weihnachtsfeier wurde mit strahlenden Kindergesichtern gewürdigt“, sagt Kastello. „Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen, von den Eltern bis zum Team, für den starken Zusammenhalt und die gute und verständnisvolle Zusammenarbeit bedanken. Auch wünschen wir allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2021. Sowohl die Kinder als auch wir, das Team, freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen“, so Kastello weiter.
Zudem möchten sich die Kinder und das Team noch ganz herzlich beim Landkreis Unterallgäu für die Spende über 1000 €, mit dieser weitere Spielgeräte gekauft werden können, und zwei neue Bollerwagen, die Landrat Alex Eder persönlich übergeben hat, bedanken. Auch das Autohaus Schragl in Mindelheim hat den Kindern eine große Freude mit einem gespendeten VW-Bobby-Car bereitet, auch dafür herzlichen Dank.


Im Elterncafé in Mindelheim bekommen Familien normalerweise viele Tipps und können sich austauschen. Aufgrund der Corona-Pandemie kann das Treffen derzeit ...


Der Förderverein der FCM-Junioren e.V. leistet auch in diesen Zeiten wertvolle Unterstützung für die Jugendarbeit beim FC Memmingen – künftig ...


Die heftigen Schneefälle am Donnerstag haben überall im Allgäu zu zahlreichen Unfällen und blockierten Straßen geführt. Das BRK Kempten ...


Allen Corona-bedingten Widrigkeiten zum Trotz konnten die Bewohnerinnen und Bewohner des BRK Hauses der Senioren in Oberstdorf schöne Weihnachtsfeiertage verleben. ...


Offensive beim digitalen Lernen braucht auch optimalen Strahlenschutz, kritische Medienpädagogik und das Lösen der Energiebremse Corona verschärft ...


Die Halbjahreszeugnisse zeigen, wie sich das vergangene Corona-Schulhalbjahr auf die Noten auswirkt. Nicht immer sind Noten deshalb schlecht, weil ein Schüler zu ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Thunderclouds
Trouble
Nobody´s Love