Eine neue Ortsmitte für Mindelau
Strahlende Gesichter am Dienstagabend in Mindelau: Dort sei mit dem Ausbau der Ortsdurchfahrt in den vergangenen Monaten „eine neue Dorfmitte“ entstanden, wie Landrat Hans-Joachim Weirather und Mindelheims Bürgermeister Dr. Stephan Winter betonten. Sie bedankten sich bei den Anwohnern und allen Beteiligten für deren Unterstützung. Jetzt wurde die Straße offiziell wieder für den Verkehr freigegeben.
Landrat Hans-Joachim Weirather gab dabei einen Überblick über die Baumaßnahme: Ausgebaut wurde die Kreisstraße MN 25 in der Ortsdurchfahrt Mindelau und in Richtung Dorschhausen in zwei Bauabschnitten auf einer Länge von 1,6 Kilometern. Gleichzeitig entstanden ein neuer, rund 470 Meter langer Geh- und Radweg und drei Mittelinseln als so genannte „Querungshilfen“, wie der Landrat erläuterte. Zudem habe die Stadt Mindelheim in diesem Zuge neue Gehwege und verschiedene Kanäle und Versorgerleitungen gebaut, so Bürgermeister Winter. Bei ausreichend Interesse soll der Mindelheimer Ortsteil demnächst ans Glasfasernetz angeschlossen werden.
Insgesamt kostete die Maßnahme rund 2,3 Millionen Euro - diese Summe muss der Landkreis Unterallgäu jedoch nicht allein stemmen: 65 Prozent der Kosten trägt der Freistaat Bayern, die Stadt Mindelheim trägt die Kosten der Gehwege und übernimmt jeweils 20 Prozent am Rad- und Gehweg mit Stützmauer sowie an den Kosten der drei Mittelinseln. Der Landkreis beteiligt sich wiederum am neu errichteten Kanal der Stadt Mindelheim für die Benutzung zur Straßenentwässerung.(pm)
Verbaute Massen:
- 350 Quadratmeter Spundwände errichtet
- 8000 Kubikmeter Bodenbewegungen
- rund 9500 Kubikmeter Frostschutzkies eingebaut
- 6000 Tonnen Asphalt eingebaut
- Regelbreite Kreisstraße: 6,5 Meter
- Breite des Rad- und Gehweges: 2,5 Meter
Beteiligte:
- Bauausführung: Firma Lutzenberger (Pfaffenhausen)
- Bepflanzung und Begrünung: Baumschule Scheel (Burtenbach)
- Baufachliche Betreuung: Staatliches Bauamt Kempten
- Planung: Planungsgesellschaft WipflerPLAN, Ingenieurgesellschaft Steinbacher Consult, Landratsamt Unterallgäu (Tiefbau)
- Zuschussverfahren: Regierung von Schwaben


Die IHK Schwaben kritisiert den Referentenentwurf zum sogenannten Lieferkettengesetz, der vom Kabinett heute verabschiedet worden ist. „Anstatt einer ...


Das Landratsamt Ostallgäu ist Gründungsmitglied des „Bündnis klimaneutrales Allgäu 2030“ und als eine der ersten Verwaltungen in Bayern ...


Aktuell erhalten viele Vereine Post der Bundesanzeiger Verlag GmbH. Gefordert werden Gebühren für das Führen des Transparenzregisters für die ...


Am Dienstagnachmittag erhielt die Polizei Kaufbeuren eine Mitteilung über einen Schlangenlinienfahrer in der Neugablonzer Straße. Dieser fuhr ...


In diesen Tagen jährt sich der Lockdown anlässlich der Corona-Pandemie zum ersten Mal. In vielen Veranstaltungslocations wurde seit Anfang März 2020 nicht ...


Die Ravensburg Towerstars werden zur Saison 2021/22 die Cheftrainerposition mit Peter Russell besetzen. Der 46-jährige Schotte ist aktuell noch beim EHC Freiburg ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Blinded by Love
Better Half of Me (R3HAB Remix)
Defenceless