Notfall App besteht Feuerprobe am Flughafen Memmingen
EVALARM heißt ein neues Infosystem für den Notfall, das nun am Flughafen Memmingen im Rahmen einer Notfallübung erstmals eingesetzt wurde. Mittels dieser Software werden dabei vorher festgelegte Verantwortliche und Mitarbeiter umgehend informiert sowie Signale aus Gebäudeleittechnik, Brandmeldeanlagen, Alarmanlagen, IOT-Sensoren und von Robotern verarbeitet.
„Die App hat ihre Feuerprobe bestanden“, zieht Flughafen Geschäftsführer Ralf Schmid eine erste Bilanz. „Wir konnten alle im Notfallplan vorgesehenen Schritte mit ihr abarbeiten.“ Und das ortsunabhängig, was in diesen Zeiten einen großen Vorteil bedeute. Verbesserungspotential bestehe bei weiteren Digitalisierungsschritten und der Automatisierung von Prozessen.
Notfallübungen werden regelmäßig auf Empfehlung der Internationalen Zivilluftfahrt Organisation (ICAO) durchgeführt, um insbesondere die Kommunikation zwischen internen und externen Rettungsorganisationen zu überprüfen. In diesem Rahmen verlief auch die Übung der Feuerwehr reibungslos und nach Plan.
Ursprünglich für ihre eigenen Betriebe von Unternehmern konzipiert, entwickelte sich das Start-up EVALARM schnell zu einer attraktiven Dienstleistungsplattform für viele Branchen. „Wir haben die Notfallübung mit unserem Team begleitet und waren von der Professionalität und der Routine im Umgang mit EVALARM bei so einem simulierten großen Störfall sehr beindruckt“, erklärt. Giovanni Fidone, ITVerantwortlicher bei EVALARM. „Wir glauben, dass der Airport Memmingen und insbesondere das Notfallteam damit neue Maßstäbe für Sicherheitskonzepte, Planung, und Umsetzung bei Flughäfen setzen."


In den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg war der Wohnraum im Oberallgäu knapp. Tausende Flüchtlinge und Vertriebene waren in die Region gekommen und brauchten ...


Wegen Cyberkriminalität ermittelt die Polizei Kaufbeuren aktuell in mehreren Fällen. Los ging alles mit einem 68-jähriger Anzeigeerstatter bei der Polizei ...


Gleich vier Betrugsfälle beschäftigen aktuell die Polizei in Kaufbeuren. Zum einen erhielt im Verlauf der vergangenen Woche eine 51-jährige Frau aus ...


Der Absatz von E-Autos beschleunigt sich immer mehr. Die Stadt Füssen arbeitet an der Infrastruktur zum Laden der Fahrzeuge und kann erste Erfolge ...


Im AllgäuHIT SonnTalk waren Sandra Ade und Max Kinker von Fritzis Welt. Fritzi ist ein Frosch, dessen Geschichten Sandra und Max Kindern erzählen, in ...


Dank der großzügigen Spende des Fördervereins erhält das Krankenhaus in Füssen ein Spiroergometer, mit dessen Hilfe die Ursachen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Breaking Me
Peace
5 Gocce (feat. Rkomi)