CSU-Bundestagsabgeordnete fühlen sich falsch verstanden
„Wir haben einen erfolgreichen Schwaben-Airport und der steht in Memmingerberg und den gilt es weiterzuentwickeln.“ Mit diesem Satz erklären die CSU-Bundestagsabgeordneten Gerd Müller (Kempten) und Stephan Stracke (Ostallgäu) klar, dass die Aussagen zu ihrem Zukunftspapier Schwaben in diesem Punkt nicht richtig eingeordnet wurden.
„Wir haben gemeinsam in Berlin gegenüber dem Verteidigungsministerium vor Jahren die zivile Umnutzung durchgesetzt. Jetzt geht es um den Ausbau und die Bedienung innerdeutscher Strecken. Der Flughafen hat eine große wirtschaftliche Bedeutung für die Zukunftsentwicklung Schwaben. Deshalb werden die Privatinvestitionen durch den Staat unterstützt und wir brauchen weitere Hilfen zum Ausbau des Flughafens in Memmingen“, so die Abgeordneten in einer gemeinsamen Erklärung. Sollten die Anlieger rund um den Flughafen München die Chance der dritten Startbahn nicht nutzen, muss der Schwabenairport Memmingerberg einspringen. „München-West“, wie der Flughafen richtig tituliert wird, ist eine ideale Ergänzung, die man schon deshalb durchfinanzieren muss.
Gleichzeitig kann für Frachtflüge Lechfeld einen Ausgleich bieten. Die vier Abgeordneten kündigen an, im Rahmen ihrer Sommertour auch den Allgäu-Airport Memmingen zu besuchen.
Der Radio-Programmbeitrag zum Nachhören:


Der kommende Sommer 2021 wird Unternehmer und Stadt vor schwierige Aufgaben stellen, bietet aber auch Chancen. Um diese zu nutzen, wollen Stadt und Wirtschaft Hand in ...


Der kommende Sommer 2021 wird Unternehmer und Stadt vor schwierige Aufgaben stellen, bietet aber auch Chancen. Um diese zu nutzen, wollen Stadt und Wirtschaft Hand in ...


Das Karriereportal Karriere im Süden wurde überarbeitet, modernisiert und erleichtert mit neuen Funktionen die Fachkräftesuche. Es bietet den Unternehmen ...


Immer mehr Rad- und Pedelecfahrer bewegen sich auf den Straßen. Daraus ergibt sich auch ein polizeilicher Schwerpunkt in der Verkehrssicherheitsarbeit. Dem ...


Sie kümmern sich stärker um Haushalt und Kinder, haben niedrigere Einkommen und müssen häufiger um ihren Job fürchten: Anlässlich des ...


Die IHK Schwaben kritisiert den Referentenentwurf zum sogenannten Lieferkettengesetz, der vom Kabinett heute verabschiedet worden ist. „Anstatt einer ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Momma´s House
Afterglow
After The Landslide (Remix)