CSU-Bundestagsabgeordnete fühlen sich falsch verstanden
„Wir haben einen erfolgreichen Schwaben-Airport und der steht in Memmingerberg und den gilt es weiterzuentwickeln.“ Mit diesem Satz erklären die CSU-Bundestagsabgeordneten Gerd Müller (Kempten) und Stephan Stracke (Ostallgäu) klar, dass die Aussagen zu ihrem Zukunftspapier Schwaben in diesem Punkt nicht richtig eingeordnet wurden.
„Wir haben gemeinsam in Berlin gegenüber dem Verteidigungsministerium vor Jahren die zivile Umnutzung durchgesetzt. Jetzt geht es um den Ausbau und die Bedienung innerdeutscher Strecken. Der Flughafen hat eine große wirtschaftliche Bedeutung für die Zukunftsentwicklung Schwaben. Deshalb werden die Privatinvestitionen durch den Staat unterstützt und wir brauchen weitere Hilfen zum Ausbau des Flughafens in Memmingen“, so die Abgeordneten in einer gemeinsamen Erklärung. Sollten die Anlieger rund um den Flughafen München die Chance der dritten Startbahn nicht nutzen, muss der Schwabenairport Memmingerberg einspringen. „München-West“, wie der Flughafen richtig tituliert wird, ist eine ideale Ergänzung, die man schon deshalb durchfinanzieren muss.
Gleichzeitig kann für Frachtflüge Lechfeld einen Ausgleich bieten. Die vier Abgeordneten kündigen an, im Rahmen ihrer Sommertour auch den Allgäu-Airport Memmingen zu besuchen.
Der Radio-Programmbeitrag zum Nachhören:


Wahlen sind Ausdruck des Wählerwillens und entscheiden über Sieg und Niederlage. Die Landtagswahl in Bayern hat das im Oktober wieder einmal eindrücklich ...


Auf Einladung von Landrat Elmar Stegmann fand heute erneut ein konstruktives Gespräch zwischen den Landkreisen Lindau und Ravensburg sowie den regionalen ...


Im aktuellen Fall aus Oberstaufen wurde eine 71-jährige Frau über mehrere Monate Opfer eines Liebesbetrugs im Internet. Ein Betrüger, der vorgab, ...


Die Gemeinden im Ostallgäu, insbesondere der Markt Irsee und die Gemeinde Bidingen, erhalten eine Bundesförderung in Höhe von insgesamt 3,5 Millionen Euro ...


Die Gemeinden im Unterallgäu, darunter Böhen, Ettringen, Ottobeuren und Markt Rettenbach, erhalten eine Bundesförderung in Höhe von insgesamt 8,7 ...


Die Johanniter des Regionalverbandes Bayerisch Schwaben haben Grund zur Freude, denn der Zweckverband für Rettungsdienst- und Feuerwehralarmierung (ZRF) Allgäu ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Flowers
1010
BORN TO BREAK YOUR HEART