Memminger Rathaus leuchtet für Huntington-Betroffene
Am Donnerstag, 6. Mai, gegen 21:15 Uhr werden in Memmingen das Rathaus und das Steuerhaus erstrahlen in den Farben blau und lila. Mit der internationalen Licht-Aktion soll auf die wenig bekannte Krankheit aufmerksam gemacht werden.
Weltweit wird im Mai durch eine blaue und lilafarbene Beleuchtung von Gebäuden auf die wenig bekannte Krankheit Huntington (HD) aufmerksam gemacht. Auch die Stadt Memmingen beteiligt sich an der Licht-Aktion: Am Donnerstagabend, 6. Mai, gegen 21:15 Uhr wird die Rathausfassade blau beleuchtet, das benachbarte Steuerhaus am Marktplatz erstrahlt lilafarben. Initiiert wird die Aktion für Deutschland von der Deutschen Huntington-Hilfe e.V. (DHH).
„Wir unterstützen die Initiative und machen gerne mit“, betont Oberbürgermeister Manfred Schilder. „Die Krankheit ist in der Öffentlichkeit weitgehend unbekannt. Um die Hilfsmöglichkeiten für Betroffene und ihre Angehörigen zu verbessern, ist eine größere Aufmerksamkeit auf die Huntington-Krankheit hilfreich.“ Rund 10.000 Betroffene gibt es bundesweit. Huntington ist eine erbliche neurodegenerative Krankheit, die zu einer fortschreitenden Zerstörung eines Gehirnbereichs führt. In Memmingen und dem Unterallgäu sind rund 20 Betroffene in einer Selbsthilfegruppe organisiert. „Für die Betroffenen der Huntington-Krankheit gibt es keine Lobby. Es ist daher wichtig, die Krankheit bekannter zu machen“, betont Stephanie Dutschke-Wagner, die die Selbsthilfegruppe leitet.


Die 7-Tages-Inzidenzen im Allgäu steigen noch immer an. Die kreisfreie Stadt Kempten hat mittlerweile den 700er- Wert überschritten und verzeichnet damit den ...


Ein aggressiver 27-Jähriger hat in Memmingen die Polizei beschäftigt. Zuerst hat er Autospiegel abgeschlagen, danach hat er erheblichen Widerstand ...


Erstmals seit Jahresanfang ist die Arbeitslosenquote in der Region der Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen gestiegen – von 2,2 Prozent im Mai auf 2,5 Prozent ...


Auch weiterhin steigen die Inzidenzwerte im Allgäu an. Mit einer Inzidenz von über 600 verzeichnet mittlerweile der Landkreis Ostallgäu die höchste ...


Im Herbst soll das neue AlpenStadtMuseum in Sonthofen eröffnen. Die Hochbauarbeiten sind nun weitestgehend abgeschlossen, in seiner jüngsten Sitzung beschloss ...


Am Dienstag den 28.06.2022, gegen 14:30 Uhr, kam es bei Umbaumaßnahmen in einem landwirtschaftlichen Betrieb in einer Gemeinde nördlich von Füssen zu ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Missing Piece
TV
Hurtless