Mageres Fußballspiel gegen SV Schalding-Heining
Entsprechend der Fastenzeit ging es beim Spiel zwischen dem FC Memmingen und dem SV Schalding-Heining zu. Das passte zumindest in die aktuelle Fastenzeit: Beim 1:1 (1:1) lieferten beide Mannschaften weitgehend fußballerische Magerkost ab. Für die Hausherren waren es zwei verlorene Punkte, für die Gäste sprang am Ende ein sehr schmeichelhaftes Unentschieden heraus.
Nach einer Viertelstunde blinkte auf der Anzeigetafel in der Memminger Arena zur Überraschung aller der Spielstand von „0:1“ auf. Die Hausherren hatten zu Beginn selbst richtig Dampf gemacht und liefen plötzlich einem Rückstand hinterher. Marco Gallmeier mit der ersten und damit eigentlich auch einzigen echten Tormöglichkeit für die Gäste beendete im Anschluss an einen Eckball seine seit vergangenen September andauernde Torflaute. Damit zeigte sich Schalding-Heining dann erst einmal auch zufrieden und rührte in der Abwehr schon mal Beton an. „Wir wussten, dass sie tief stehen würden, aber so tief …“, blickte Trainer Thomas Reinhardt zweifelnd und etwas ratlos auf die 90 Minuten zurück. Nicht nur mit langen Bällen operieren, die Zweikämpfe suchen, hatten er und sein Kollegen Robert Manz den Spielern mit auf den Weg gegeben. Die Vorgabe verpuffte mit zunehmender Spielzeit, das Niveau in der zweiten Hälfte war denn auch sehr überschaubar.
In der ersten Halbzeit ergaben sich zuvor aber noch eine Reihe von Gelegenheiten. Erst in der 38. Minute sollte der hochverdiente Ausgleich fallen. Thomas Thönnessen versuchte es aus 25 Metern, sein Distanzschuss wurde abgefälscht und senkte sich über SV-Torhüter Werner Resch zum 1:1 ins Netz.
Hätte Steffen Friedrich nach einer Stunde den Ball im Tor versenkt und nicht völlig freistehend senkrecht in den Nachthimmel geschossen, wäre die Partie vermutlich für die Memminger aufgegangen. So aber wurde der Beton in der Gästeverteidigung hart und der FCM fand kein Durchkommen mehr. Bezeichnend, dass Schalding-Heinig höchstens noch gefühlte dreimal überhaupt die Mittellinie überquerte.
Das Fazit: Memmingen hätte gegen einen schwachen Gegner mehr herausholen müssen, hielt den Gegner in der Tabelle aber auf Distanz und hat einen komfortablen Zehn-Punkte-Vorsprung auf die Abstiegszone. Nach einem Disput mit Gallmaier kassierte FCM-Kapitän Harald Holzapfel seine fünfte Gelbe Karte und wird damit im Dienstag-Auswärtsspiel (19 Uhr beim 1. FC Nürnberg II fehlen.


Ein wichtiger Heimerfolg ist dem ECDC am heimischen Hühnerberg gelungen. In einem verrückten Spiel gewannen die Indians am Ende knapp mit 7:6 gegen den ...


Zum letzten Spiel des Jahres trifft der VfB Durach (5. Platz/33 Punkte) am Samstag auf den TSV Jetzendorf (12./28). Mit drei Spielen ohne Niederlage möchte Durach ...


Der FC Memmingen möchte das Kalenderjahr 2023 mit einem positiven Erlebnis abschließen, doch die Aufgabe im letzten Regionalliga-Heimspiel am Samstag um 14 ...


Die Routiniers der AllgäuStrom Volleys, darunter Kapitänin Katharina Schöll, Carolin Strobl und Caroline Wyklicky, äußern sich vor dem ...


Ein bitteres Wochenende für die AllgäuStrom Volleys: Zuerst die knappe Niederlage gegen VCO Dresden II mit 2:3 (22:25, 26:28, 25:14, 25:19, 13:15), gefolgt von ...


Die „Big Points“ gehen an den SV Schalding/Heining. Im Aufsteiger- und Kellerduell der Regionalliga kassierte der ersatzgeschwächte FC Memmingen mit 1:2 ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


SUPERMODEL
Heirate mich
Rich In Love