Käufer in Markt Wald fallen auf Internetbetrug herein
Eine 33-jährige Frau aus Markt Wald wurde Opfer eines Account-Hacks auf einem Kleinanzeigenportal. Betrügerische Inserate führten zu Schäden bei mindestens zwei Käufern. Der bisherige Vermögensschaden liegt im unteren vierstelligen Bereich. Die Polizei ermittelt und fordert Betroffene auf, Anzeige zu erstatten. Nutzer von Online-Kleinanzeigen sollten vorsichtig sein und verdächtige Aktivitäten melden.
Am vergangenen Freitag wurde eine 33-jährige Frau aus Markt Wald Opfer eines Account-Hacks auf einem Kleinanzeigenportal. Unbekannte Täter hatten sich Zugang zu ihrem Konto verschafft und verschiedene betrügerische Inserate veröffentlicht. In mindestens zwei Fällen wurden arglose Käufer geschädigt, die Zahlungen an den unbekannten Täter leisteten. Der bisher bekannte Vermögensschaden beläuft sich auf einen Betrag im unteren vierstelligen Bereich.
Die 33-jährige Frau bemerkte den Hack, als sie ungewöhnliche Aktivitäten auf ihrem Account feststellte. Sofort informierte sie die örtliche Polizei, die nun die Ermittlungen aufgenommen hat. Es wird vermutet, dass die Täter gezielte Angriffe auf Nutzerkonten des Kleinanzeigenportals durchführten, um sich unrechtmäßig Zugang zu verschaffen und betrügerische Aktionen durchzuführen.
Die Geschädigten, die auf die betrügerischen Inserate hereingefallen sind, wurden umgehend dazu aufgerufen, Anzeige bei der Polizei zu erstatten. Die Ermittler hoffen dadurch, weitere Informationen über den Täter oder mögliche Zusammenhänge zu erhalten, um die Täter zur Rechenschaft ziehen zu können.
Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang alle Nutzer von Online-Kleinanzeigenportalen, ihre Accounts sorgfältig zu schützen und verdächtige Aktivitäten sofort zu melden. Es wird empfohlen, starke Passwörter zu verwenden, regelmäßig zu überprüfen, ob das Konto kompromittiert wurde, und auf verdächtige Anfragen oder Aufforderungen zur Zahlung vorsichtig zu reagieren.
Die Ermittlungen zu dem Account-Hack in Markt Wald laufen derzeit auf Hochtouren, um die Täter zu identifizieren und weitere Betrugsfälle zu verhindern.


Seit Donnerstag, 21.09.2023, 16.30 Uhr, wird Michelle Karpa aus Bayreuth vermisst. Die Polizei vermutet, dass sich die 22-Jährige mittlerweile im Allgäu ...


Ein Brand im Parkhaus des Klinikums in Kempten führte zu zwei leicht verletzten Personen und möglicherweise beträchtlichem Sachschaden. Die Ursache ...


Ein Beamter der Polizeiinspektion Illertissen unterzog einen 16-Jährigen am Bahnhof einer Personenkontrolle, nachdem er zuvor vor ihnen geflohen war. Die ...


Am Dienstag verursachte ein 41-jähriger Mann in Lindau mehrere Polizeieinsätze. Er betrat ein Autohaus, setzte sich in Fahrzeuge und wurde des Platzes ...


Am Montagnachmittag wurden zwei Fälle von Taschendiebstahl im Bereich des Schloss Neuschwanstein der Polizei Füssen angezeigt. Nun bittet die Polizei um ...


In Kaufbeuren kam es am Dienstagmittag zu einem kuriosen Unfall. Dabei wurde ein kleines Kind verletzt und zwei Weitere wurden gefährdet. Wie es ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...

What Happens
Telepath
Bling Bling