Symbolischer Spatenstich leitet Ausbau der Bahnstrecke bei Kißlegg ein
Mit einem symbolischen Spatenstich sind die Bauarbeiten entlang der Bahnstrecke Memmingen - Lindau bei Kißlegg aufgenommen worden. Kißleggs Bürgermeister Dieter Krattenmacher hat gemeinsam mit dem Arbeitsgebietsleiter Michael Katz der DB Netz AG den Auftakt für die Verkehrsneuordnung der Gemeinde gegeben.
Zugleich kann die Bahn durch den Ersatz einer Bahnbrücke sowie der Beseitigung zweier Bahnübergänge für noch mehr Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer sorgen. Rund eine Millionen Euro werden hier investiert, gemäß gesetzlichen Vorgaben teilen sich Bund, Bahn und die Gemeinde hier die Kosten gleichermaßen.
„Wir können nun mit den Baumaßnahmen beginnen und unser Straßennetz entlang der Bahnlinie an die künftigen Erfordernisse anpassen“, sagte Bürgermeister Dieter Krattenmacher. „Alle Beteiligten haben gut zusammengearbeitet. Ich halte dies für ein positives Signal auch für die bevorstehende Elektrifizierung der Strecke München – Memmingen – Lindau.“
Seitens der DB Netz AG stellt Arbeitsgebietsleiter Michael Katz fest: „Kein Bahnübergang ist der beste Bahnübergang. Wir arbeiten seit Jahren mit Nachdruck daran, die Zahl solcher Kreuzungen zu reduzieren. Seit 1950 hat sich der Bestand an Bahnübergängen im Netz der Deutschen Bahn bereits mehr als halbiert.“ Zugleich sei die Maßnahme ein gutes Beispiel für die zusätzlichen Investitionen der Bahn entlang der Strecke München – Memmingen – Lindau. Das 310 Millionen Euro schwere Großprojekt wird durch zahlreiche tangierende Infrastrukturprojekte flankiert: „Unterm Strich investiert die Bahn hier nochmals 250 Millionen Euro für eine ganze Fülle verschiedener vorgezogener Maßnahmen entlang der knapp 160 Kilometer langen Strecke.“
Derzeit laufen die Genehmigungsverfahren für die Elektrifizierung und die Ertüchtigung der Strecke für höhere Geschwindigkeiten. Vom Jahr 2020 an soll sich die Reisezeit zwischen München und Zürich von derzeit mehr als vier Stunden auf unter 3:30 Stunden reduzieren. Aber auch der Regionalverkehr im Allgäu kann langfristig durch bessere Verkehrs- und Reisemöglichkeiten profitieren.


Aus Unachtsamkeit geriet der 56-jährige Fahrer eines Sattelzuges aus dem Landkreis Neu-Ulm zunächst vom rechten auf den linken Fahrstreifen, als er am ...


Zu einem kuriosen Einsatz wurde am frühen Sonntagmorgen eine Streife der Autobahnpolizei Memmingen auf die Autobahn beordert. Der 33-jährige Fahrer eines ...


Am vergangenen Samstag – kurz nach Mitternacht – nahm sich ein 15-jähriges Mädchen, zusammen mit ihrer gleichaltrigen Freundin, heimlich das Auto ...


Am Freitagnachmittag befuhr ein 37-jähriger Mann mit seinem Pkw die A 7 in Richtung Süden. An der Anschlussstelle Bad Grönenbach wollte er von der ...


Am Samstagmorgen gegen 05.10 Uhr, befuhr ein 56-jähriger Mann mit seinem Sattelzug die A 7 in Richtung Füssen. Kurz nach der AS Illertissen kam er vom rechten ...


Noch steckt das Projekt in den Kinderschuhen. Doch es könnte künftig ein Anziehungspunkt für Kaufbeuren und die Region werden. Auf dem Gelände des ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Wünsch Dir was
Daylight in Your Eyes (Celebration Version)
Wavin´ Flag