Jugendfeuerwehr Unterallgäu in Berlin
Rund 15 Mitglieder der Jugendfeuerwehr des Landkreises Unterallgäu haben unter Leitung von Kreisjugendfeuerwehrwart Andreas Thiel die Bundeshauptstadt Berlin besucht. Auf Einladung des Allgäuer Bundestagsabgeordneten Stephan Stracke (CSU) konnte die Jugendgruppe den Deutschen Bundestag besuchen und dabei einen Blick hinter die Kulissen des politischen Berlins werfen.
Stracke bedankte sich bei der Jugendfeuerwehr für den unermüdlichen Einsatz für die Gemeinschaft und betonte, dass dieses freiwillige Engagement für Mitmenschen in Not von unschätzbarem Wert sei. „In den Jugendfeuerwehren lernt man früh, Verantwortung für sich und seine Mitmenschen zu über-nehmen. Sich bei der Jugendfeuerwehr zu engagieren bietet einem das beste Rüstzeug für die späteren Herausforderungen im Berufsleben“, so Stracke.
Stracke empfing die Jugendfeuerwehr im Paul-Löbe-Haus, dem "Haus der Ausschüsse". Die Gruppe konnte im Saal des Verkehrsausschusses Platz nehmen. Passend dazu stand das Gespräch mit dem Abgeordneten ganz im Zeichen der Mobilität. Zentrales Thema war die PKW-Maut, zumal die Gruppe im An-schluss die Debatte zur Einsetzung eines Untersuchungsaus-schusses auf der Besuchertribüne des Plenarsaals verfolgte.
Die Diskussion kreiste zudem um die Zukunft der Mobilität im ländlichen Raum. Eine Diskussionsteilnehmerin machte deut-lich, dass sie mit dem Auto beruflich wie privat zum Teil lange Strecken zurücklegen müsse und die Vorstellungen der Grünen zur Verteuerung des Spritpreises untragbar sein. Stracke pflichtete ihr bei und betonte, dass Maß und Mitte gewahrt werden müssen, damit Klimaschutz nicht zur neuen sozialen Frage werden. „Klimaschutz ist wichtig. Er darf aber nicht auf dem Rücken der Menschen auf dem Land ausgetragen wer-den“, so der Abgeordnete.
Der rundum gelungene Besuch der Jugendfeuerwehr endete auf der berühmten Reichstagskuppel, bei der die Gruppe bei strahlendem Sonnenschein den Blick über das herbstliche Berlin genoss.


Gute Nachrichten für die Schwabenakademie Irsee. Wie der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) mitteilt, erhält die Einrichtung eine ...


Die Corona-Inzidenzwerte in der Allgäu-Bodenseeregion sind teils stark gestiegen. Das geht auf Daten des Robert-Koch-Instituts in Berlin zurück, an das alle ...


Am 08.01.2021 kam es gegen 20:57 Uhr zu einem schwereren Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw auf Höhe Schumacherring und Kaufbeurer Straße. Ein 27-Jähriger ...


Im Laufe des letzten Tages des Jahres 2020 war wieder ein hohes Besucheraufkommen im südlichen Ostallgäu zu verzeichnen. Viele Tagesausflügler nutzten das ...


Zu einem Rettungseinsatz kam es am Silvestertag gegen 12 Uhr in Pfronten-Kappel auf dem Wanderweg zur Hündleskopfhütte. Ein 70-jähriger Mann aus dem Kreis ...


Die Polizeiinspektion Füssen erreichte im Verlauf des Dienstags eine Vielzahl an Meldungen über regen Ausflugsverkehr auf dem gefrorenen Schwansee. Eine ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

I Don´t Wanna Know
Crawling
Ghost