Informationsrundfahrt durch das Unterallgäu
Ein Bild von verschiedenen Bauprojekten haben sich jetzt die Mitglieder des Kreis- und Bauausschusses des Unterallgäuer Kreistags gemacht. Landrat Hans-Joachim Weirather hatte sie zu einer Rundfahrt eingeladen, bei der über den aktuellen Stand mehrerer Hoch- und Tiefbaumaßnahmen informiert wurde.
Zunächst ging es zur Außenstelle der Staatlichen Berufsschule Mindelheim in Memmingen. Die dortige Hausmeisterwohnung wurde für 140.000 Euro um einen Anbau in Richtung Osten erweitert. Als nächstes ist der Austausch der Hackschnitzelheizung geplant, wie Anton Bartenschlager, Hochbauamtsleiter am Landratsamt, erläuterte. Diese heizt die Berufsschule, die Sporthalle und die Landwirtschaftsschule. Die Kosten für den Austausch werden sich laut Bartenschlager voraussichtlich auf 280.000 Euro belaufen.
Nächster Stopp war beim Allgäu Airport. Dort informierte Martin Osterrieder, Kreisrat und Bürgermeister von Benningen, über die Gemeindeverbindungsstraße zwischen Memmingerberg, Benningen und Hawangen. Die 2,4 Kilometer lange sogenannte Westkopf-Umfahrung wurde in diesem Jahr fertiggestellt. Die Weiterführung der Straße nach Hawangen muss noch ausgebaut werden.
Vorbei an der 2018 fertiggestellten Unterführung in Ungerhausen führte die Tour weiter zur Staatsstraße 2020 bei Holzgünz. Die Straße wird verlegt und damit eine Umfahrung von Holzgünz geschaffen. Die Arbeiten sollen nächstes Jahr abgeschlossen sein, sagte Walter Pleiner, Tiefbauamtsleiter am Landratsamt. Die bisherige Staatsstraße werde zur Kreisstraße abgestuft.
Letzte Station der Fahrt war Mindelheim. Neben einer Besichtigung des Kreis-Bauhofs stand eine Führung durch das Sonderpädagogische Förderzentrum auf dem Programm. Die Sanierung der Umkleiden und Sanitäranlagen der Turnhalle ist laut Bartenschlager so gut wie abgeschlossen. Bei den Kosten mache man „annährend eine Punktlandung“. Wie geplant, belaufen sich diese auf rund 762.000 Euro. Über ein Förderprogramm zur Verbesserung der Schulinfrastruktur unterstützt der Freistaat Bayern die Maßnahme mit rund 500.000 Euro. Die Schule selbst wird innen erneuert. 2010 wurde sie bereits energetisch saniert.


Auf Einladung von Landrat Elmar Stegmann fand heute erneut ein konstruktives Gespräch zwischen den Landkreisen Lindau und Ravensburg sowie den regionalen ...


Landrat Elmar Stegmann und bodo-Geschäftsführer Bernd Hasenfratz haben die Neuerungen des Busnetzes im Landkreis Lindau vorgestellt. Dieses überarbeitete ...


Landrat Elmar Stegmann hat im Rahmen einer Feierstunde Bürger des Landkreises, die sich nicht nur auf vielfältigste Weise ehrenamtlich engagieren, sondern dies ...


Vier Verkehrsunternehmen, 27 nagelneue Busse, 15 Hauptlinien sowie ebenso viele Nebenlinien – und ein leistungsstarkes Landratsamt, das seinen Bürgern und ...


Wenn Schützinnen auf Beachvolleyballer treffen, wenn Tauzieher und Radsportler zusammenkommen oder wenn Schwimmer gemeinsam mit Eiskunstläuferinnen auf der ...


Das bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz hat zehn bayerischen Kommunen den European Energy Award (eea) für ihre herausragenden ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Timber
Tabacco
Hero