Informationsrundfahrt durch das Unterallgäu
Ein Bild von verschiedenen Bauprojekten haben sich jetzt die Mitglieder des Kreis- und Bauausschusses des Unterallgäuer Kreistags gemacht. Landrat Hans-Joachim Weirather hatte sie zu einer Rundfahrt eingeladen, bei der über den aktuellen Stand mehrerer Hoch- und Tiefbaumaßnahmen informiert wurde.
Zunächst ging es zur Außenstelle der Staatlichen Berufsschule Mindelheim in Memmingen. Die dortige Hausmeisterwohnung wurde für 140.000 Euro um einen Anbau in Richtung Osten erweitert. Als nächstes ist der Austausch der Hackschnitzelheizung geplant, wie Anton Bartenschlager, Hochbauamtsleiter am Landratsamt, erläuterte. Diese heizt die Berufsschule, die Sporthalle und die Landwirtschaftsschule. Die Kosten für den Austausch werden sich laut Bartenschlager voraussichtlich auf 280.000 Euro belaufen.
Nächster Stopp war beim Allgäu Airport. Dort informierte Martin Osterrieder, Kreisrat und Bürgermeister von Benningen, über die Gemeindeverbindungsstraße zwischen Memmingerberg, Benningen und Hawangen. Die 2,4 Kilometer lange sogenannte Westkopf-Umfahrung wurde in diesem Jahr fertiggestellt. Die Weiterführung der Straße nach Hawangen muss noch ausgebaut werden.
Vorbei an der 2018 fertiggestellten Unterführung in Ungerhausen führte die Tour weiter zur Staatsstraße 2020 bei Holzgünz. Die Straße wird verlegt und damit eine Umfahrung von Holzgünz geschaffen. Die Arbeiten sollen nächstes Jahr abgeschlossen sein, sagte Walter Pleiner, Tiefbauamtsleiter am Landratsamt. Die bisherige Staatsstraße werde zur Kreisstraße abgestuft.
Letzte Station der Fahrt war Mindelheim. Neben einer Besichtigung des Kreis-Bauhofs stand eine Führung durch das Sonderpädagogische Förderzentrum auf dem Programm. Die Sanierung der Umkleiden und Sanitäranlagen der Turnhalle ist laut Bartenschlager so gut wie abgeschlossen. Bei den Kosten mache man „annährend eine Punktlandung“. Wie geplant, belaufen sich diese auf rund 762.000 Euro. Über ein Förderprogramm zur Verbesserung der Schulinfrastruktur unterstützt der Freistaat Bayern die Maßnahme mit rund 500.000 Euro. Die Schule selbst wird innen erneuert. 2010 wurde sie bereits energetisch saniert.


Für Dienstag ist die Ankunft ukrainischer Geflüchteter im Oberallgäu geplant. Registriert werden die Menschen zunächst im Foyer des Landratsamtes. ...


Unter dem Motto „Familientreffen“ findet der 11. Oberstdorfer Fotogipfel vom 28. Juni bis 2. Juli 2023 statt. Die politische Schirmherrschaft übernimmt ...


Das Landratsamt Lindau (Bodensee) wird „Digitales Amt“. Landrat Elmar Stegmann hat jetzt die neue Auszeichnung von Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach ...


23,3 Millionen Euro gibt der Landkreis Unterallgäu in diesem Jahr voraussichtlich unterm Strich für Schülerinnen und Schüler aus. In dem Betrag ...


Junge Menschen wünschen sich ein gutes Miteinander, das von Respekt, Wertschätzung und Gleichberechtigung geprägt ist. Der Verein „Aktionskreis ...


Das Pflegehotel Allgäu - Berggasthof Sonne hat den Zötler Innovationspreis gewonnen. In den Augen der Jury haben die Inhaber Elke und Jörg Müller mit ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

My Love
Live It Up
Alejandro