Ferien Daheim - Bauernhofmuseum Illerbeuren
Ein ganz besonderes Museum ist das Bauernhofmuseum in Illerbeuren. Ein Freilichtmuseum, das das bäuerliche Leben im Laufe der Geschichte zeigt – in Original-Gebäuden, die seit den 1960er Jahren nach und nach auf das Museumsgelände umgesiedelt wurden.
Alte Werkstätten, altes Handwerk, alte landwirtschaftliche Gegenstände,... Im Bauernhofmuseum Illerbeuren kann man hautnah erleben, wie das Leben früher war. Das museumspädagogische Konzept setzt auf mitmachen und erleben – nicht nur für Kinder, auch für Erwachsene. Das ganze Jahr über werden immer wieder Workshops und Mitmachaktionen oder auch Vorführungen alter Handwerkskunst angeboten. Ob Steinmetz, Bürstenbinder, Kräuterfrau oder Sattler – das Programm ist vielfältig!
Für die Sommerferien haben die Verantwortlichen auch wieder ein buntes Programm zusammengestellt. Seife selbst machen, Stöcke schnitzen, ein eigenes Lederarmband herstellen – das gesamte bunt gemischte Programm gibt es hier.
Ein ganz besonderes Highlight gibt es am Sonntag, 15. August, um 14 Uhr. Im Rahmen des Allgäuer Literaturfestivals erzählt Nina Blazon ihren großen und kleinen Zuhörern vor märchenhafter Kulisse im Bauernhofmuseum eine Geschichte über Freundschaft, Heimweh und Abenteuer. Mit „Ein Baum für Tomti“ vermittelt Blazon über ein fantasiereiches Kinderbuch spannend und lehrreich Wissenswertes über Bäume, Wald und Natur. Wer weiß schon, dass der Ginkgo-Baum eigentlich eine Tanne ist und schon zur Zeit der Dinosaurier existierte? Dass man aus Kastanien Shanpoo kochen kann und dass Fledermäuse am liebsten in Eichen schlafen? Das alles und noch viel mehr kann man in „Ein Baum für Tomti“ erfahren. Denn Tomti, ein echter Baumgeist, hat sich in die Küche der Familie von Maja verirrt. Der quirlige Kobold weiß zwar nicht, wie der dort hin gekommen ist, er weiß nur eins: Er braucht ein neues BaumZuhause, und zwar ratzfatz! Die Veranstaltung findet nur bei schönem Wetter statt. Karten für die Lesung können an der Museumskasse erworben werden. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr, Einlass ist ab 9 Uhr. Für 6 Euro pro Person berechtigen die Tickets zum ganztägigen Aufenthalt im Bauernhofmuseum.
Allgemeine Infos zum Museum gibt es unter www.bauernhofmuseum.de


Weil in der ersten Ferienhälfte am südlichen Uferbereich des Grüntensees nahe des Campingplatzes eine mangelnde Wasserqualität festgestellt wurde, ...


Auch in Bayern neigen sich die Sommerferien so langsam aber sicher dem Ende zu. Alle Familien, die jetzt noch im Urlaub sind, werden in den nächsten Tagen ...


Am späten Montagnachmittag erhielt die integrierte Leitstelle die Mitteilung über eine Frau, welche sich beim Lechfall im Wasser befinden soll. Aufgrund des ...


Der Landkreis Unterallgäu führt ein Identifikationssystem für seine Mülltonnen ein. Dazu werden nach den Sommerferien Montage-Teams unterwegs sein, ...


Ferien- oder Urlaubsfahrten sind für die Mädchen und Jungen der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung Gerhardinger Haus keine Selbstverständlichkeit. Um mit ...


Lindau, eine malerische Stadt am Bodensee, zieht Jahr für Jahr tausende Touristen und Besucher an. Die malerische Altstadt, die idyllische Uferpromenade und die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...

Friendships (Lost My Love) [feat. Leony]
Mountain
DISCO PARADISE