Top-Emissionswerte für Estrichdämmung von JOMA Holzgünz
Verbesserte Emissionswerte bei bewährter Qualität: Nicht weniger als das bietet die neue Estrichdämmung AirPor Zero der JOMA Dämmstoffwerk GmbH aus Holzgünz. Bei der Innovation des Allgäuer Qualitätsherstellers handelt es sich um eine Weiterentwicklung des Hochleistungsdämmstoffes AirPor. Die neue Variante besteht ebenfalls aus 98 Prozent Luft, erreicht dank einer optimierten Rohstoffrezeptur und längeren Ablagerungszeiten aber noch bessere Emissionswerte. AirPor Zero ist vom Eco-Institut nach AgBB-Schema geprüft und wird sogar den hohen Qualitätskriterien für Wohngesundheit des Sentinel Haus Instituts gerecht. Die neue Estrichdämmung von JOMA ist in Stärken bis 80 mm erhältlich.
„Wir Menschen verbringen 90 Prozent unserer Lebenszeit in Innenräumen und ob wir uns dort wohlfühlen, hängt wesentlich von der Luftqualität ab. Umso wichtiger ist es, dass Bauherren auf die richtigen Dämmstoffe setzen. Mit AirPor haben wir bereits ein absolut sauberes Dämmmaterial entwickelt, das komplett auf gesundheitsschädigende Stoffe verzichtet und schon gute Emissionswerte erreicht. Mit AirPor Zero legen wir jetzt nach und verbessern die Raumluftqualität weiter. Die Estrichdämmung ist noch emissionsärmer und reduziert Schadstoffe in Innenräumen auf ein Minimum“, sagt Matthias Mang, Produktmanager der JOMA Dämmstoffwerk GmbH.
AirPor Zero ist eine innovative Weiterentwicklung des Dämmstoffklassikers AirPor, besteht aus 98 Prozent Luft, ist HBCD-frei und damit zu 100 Prozent recyclingfähig. Dank einer optimierten Rohstoffrezeptur und verbesserten Ablagerung im JOMA-Werk in Holzgünz
erreicht die Neuheit Top-Emissionswerte und ist zum Beispiel vom Eco-Institut nach AgBB-Schema (Ausschuss zur gesundheitlichen Bewertung von Bauprodukten) geprüft. Zudem erfüllt AirPor Zero die hohen Qualitätsanforderungen des Sentinel Haus Insituts, das sich für Wohngesundheit einsetzt und Bauherren, Planer und Architekten, Hersteller, Händler sowie Handwerker rund um das Thema berät.
Die neue Estrichdämmung von JOMA ist in Stärken bis 80 mm und Rohdichten zwischen zehn und 25 kg/m3 erhältlich. So können mit AirPor Zero je nach Kundenwunsch auch trittschalldämmende sowie druckfeste Anforderungen optimal erfüllt werden. Mit der Wärmeleitstufe 035 (045 als PST) schützt die Neuheit des Allgäuer Dämmstoffspezialisten außerdem wirksam vor Wärmeverlusten. Weiterer Pluspunkt in der Praxis: Die Formate können individuell angepasst werden und werden von JOMA maßgenau gefertigt. Die
einfache Handhabung und Verarbeitung kommen vor allem dem Anwender zugute, der so Zeit und Geld auf der Baustelle spart.


Kempten, 12. Februar 2021: Es ist einer der großen Meilensteine, die sich die DAV-Sektion AllgäuKempten für das Jubiläumsjahr 2021 vorgenommen hat ...


ÖPNV, Mobilität und Klimaschutz sind Themenbereiche, die eng miteinander verknüpft sind und die der Landkreis nun noch mehr in den Fokus nimmt. Philipp ...


McDonald’s Kempten stellt den McDelivery-Fuhrpark komplett auf Elektro-Fahrzeuge um Der im Dezember 2020 gestartete beliebte Lieferservice von ...


Auch 2020 setzten HäuslebauerInnen und VerbraucherInnen überwiegend auf Gas zum Heizen. Mehr als 600.000 Gasheizungen wurden in Deutschland übers Jahr in ...


Von Umsatzsteuer bis Mindestlohn: 2021 bringt zahlreiche Änderungen mit sich. Die Experten der IHK Schwaben fassen zusammen, auf was sich Unternehmer und ihre ...


Trotz Corona-Krise wächst das Bündnis klimaneutrales Allgäu 2030 und hat mit www.buendnis-klimaneutrales-allgaeu.de inzwischen einen eigenen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Don´t Make Me Miss You
Go Wake Up (feat. Lilja Bloom)
Irgendwas geht imma