Farbfeuerwerke im Landratsamt Unterallgäu
Wahre „Farbfeuerwerke“, großformatig und kraftvoll, sind derzeit im Foyer des Landratsamts Unterallgäu in Mindelheim zu sehen. Noch bis einschließlich Freitag, 14. August, stellt Johanna Kieling Werke aus den vergangenen fünf Jahren aus.
Landrat Hans-Joachim Weirather zeigte sich bei der Ausstellungseröffnung fasziniert von den großflächigen Gemälden der Künstlerin. Das Foyer des Landratsamts biete den optimalen Rahmen für diese Ausstellungen, betonte er und wies darauf hin: Dank der Unterstützung des Landkreises inventarisiert derzeit die Kunsthistorikerin Johanna Magg Kielings Werke - 900 sind bereits erfasst, es folgen nach Schätzungen der Künstlerin nochmals so viele.
Die Laudatio hielt der Mindelheimer Kulturamtsleiter Christian Schedler, der über Kieling sagte: „Stetes Training, malerische Disziplin und kritische Beurteilung des eigenen Werkes begründen ihre überzeugenden künstlerischen Leistungen.“ Aus den Bildern lassen sich laut Schedler die positive Energie und der jugendliche Geist der Künstlerin erkennen.
- Johanna Kieling studierte von 1953 bis 1958 an der Kunsthochschule in Ost-Berlin und an der West-Berliner Hochschule der Künste.
- Von 1961 bis 1964 absolvierte sie eine Ausbildung als Bühnenbildnerin am Piccolo Teatro Milano im Studio Damiani bei Giorgio Strehler.
- 1961 und 1962 nahm sie an den Salzburger Sommerakademien von Oskar Kokoschka teil.
- 1962 erhielt sie den Oskar Kokoschka Preis für Malerei und 1973 den bulgarischer Kunstpreis für Ausstattung („Cataro“).
- Kieling lebt seit über 20 Jahren im Landkreis Unterallgäu.
Musikalisch umrahmte die Ausstellungseröffnung ein Streicherensemble der Musikschule Mindelheim mit Julia Streitel, Anna-Sophia Schneider, Julia Abt, Lea Schneider und Lydia Hartmann unter der Leitung von Christina Sontheim.


„Auch im Sommer 2021 wird uns Corona vor schwierige Aufgaben stellen“, warnt Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Dies heiße: „Wir ...


Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto startet die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne „bunt statt blau“ 2021 zur Alkoholprävention in ...


Eine geplatzte Rohrverbindung einer Wasserleitung hat am vergangenen Freitag zu einem Wasserschaden im historischen Hermansbau geführt. Auch das dort beheimatete ...


„Der Einzelunterricht an Musikschulen wird ab dem 1. März 2021 in Landkreisen und kreisfreien Städten, in denen die 7-Tage-Inzidenz den Wert von 100 ...


"Im Zweifel für den Angeklagten" - So hat eine Richterin am Amtsgericht Sonthofen ein Verfahren gegen den Eiskunstlauftrainer Karel Fajfr gegen den ...


Ein besseres Nahversorgungsangebot in Kempten-Ost schaffen – das ist eine der zentralen Aufgaben des Quartiersmanagements sowie des BIWAQ-Projekt „Zukunft ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

The Ocean
Painless Love
If I Can´t Have You