Einwohnerzahl im Unterallgäu steigt weiter
Die Zahl der Einwohner im Landkreis Unterallgäu ist erneut gestiegen: Zum Stichtag 30. Juni 2018 lebten genau 143.476 Menschen in den 52 Unterallgäuer Gemeinden. Das hat das Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung jetzt bekannt gegeben.
Das sind 932 mehr als bei der letzten Erhebung im Dezember 2017. Die Einwohnerzahl im Unterallgäu ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich nach oben gegangen. Die größte Stadt ist Bad Wörishofen mit 15.891 Bürgern. Auf Platz zwei liegt Mindelheim mit 14.911 Einwohnern, auf Platz drei Ottobeuren mit 8.387 Bewohnern. Die kleinsten Gemeinden im Landkreis sind Böhen mit 759 und Pleß mit 859 Einwohnern.
Gemeinde |
Einwohnerstand am |
|
|
31.12.2017 |
30.06.2018 |
Zu-/Abgang |
|
Amberg |
1.454 |
1.489 |
+35 |
Apfeltrach |
930 |
937 |
+7 |
Babenhausen |
5.593 |
5.621 |
+28 |
Bad Grönenbach |
5.600 |
5.682 |
+82 |
Bad Wörishofen |
15.922 |
15.891 |
-31 |
Benningen |
1.999 |
2.015 |
+16 |
Böhen |
772 |
759 |
-13 |
Boos |
1.994 |
2.022 |
+28 |
Breitenbrunn |
2.340 |
2.343 |
+3 |
Buxheim |
3.160 |
3.196 |
+36 |
Dirlewang |
2.156 |
2.150 |
-6 |
Egg a.d. Günz |
1.139 |
1.140 |
+1 |
Eppishausen |
1.838 |
1.854 |
+16 |
Erkheim |
3.025 |
3.082 |
+57 |
Ettringen |
3.405 |
3.410 |
+5 |
Fellheim |
1.140 |
1.153 |
+13 |
Hawangen |
1.343 |
1.340 |
-3 |
Heimertingen |
1.710 |
1.718 |
+8 |
Holzgünz |
1.289 |
1.322 |
+33 |
Kammlach |
1.791 |
1.835 |
+44 |
Kettershausen |
1.726 |
1.737 |
+11 |
Kirchhaslach |
1.261 |
1.263 |
+2 |
Kirchheim i. Schw. |
2.574 |
2.625 |
+51 |
Kronburg |
1.762 |
1.760 |
-2 |
Lachen |
1.579 |
1.603 |
+24 |
Lauben |
1.353 |
1.368 |
+15 |
Lautrach |
1.279 |
1.288 |
+9 |
Legau |
3.189 |
3.227 |
+38 |
Markt Rettenbach |
3.819 |
3.846 |
+27 |
Markt Wald |
2.214 |
2.207 |
-7 |
Memmingerberg |
2.931 |
3.059 |
+128 |
Mindelheim |
14.893 |
14.911 |
+18 |
Niederrieden |
1.419 |
1.435 |
+16 |
Oberrieden |
1.233 |
1.219 |
-14 |
Oberschönegg |
957 |
970 |
+13 |
Ottobeuren |
8.314 |
8.387 |
+73 |
Pfaffenhausen |
2.482 |
2.527 |
+45 |
Pleß |
861 |
859 |
-2 |
Rammingen |
1.542 |
1.591 |
+49 |
Salgen |
1.420 |
1.450 |
+30 |
Sontheim |
2.699 |
2.673 |
-26 |
Stetten |
1.416 |
1.416 |
0 |
Trunkelsberg |
1.700 |
1.676 |
-24 |
Türkheim |
7.208 |
7.254 |
+46 |
Tussenhausen |
3.020 |
3.013 |
-7 |
Ungerhausen |
1.122 |
1.106 |
-16 |
Unteregg |
1.385 |
1.388 |
+3 |
Westerheim |
2.186 |
2.210 |
+24 |
Wiedergeltingen |
1.410 |
1.406 |
-4 |
Winterrieden |
937 |
947 |
+10 |
Wolfertschwenden |
1.996 |
2.010 |
+14 |
Woringen |
2.057 |
2.086 |
+29 |
Kreissumme |
142.544 |
143.476 |
+932 |


Die Gemeinden im Ostallgäu, insbesondere der Markt Irsee und die Gemeinde Bidingen, erhalten eine Bundesförderung in Höhe von insgesamt 3,5 Millionen Euro ...


Die Gemeinden im Unterallgäu, darunter Böhen, Ettringen, Ottobeuren und Markt Rettenbach, erhalten eine Bundesförderung in Höhe von insgesamt 8,7 ...


Landrat Elmar Stegmann hat im Rahmen einer Feierstunde Bürger des Landkreises, die sich nicht nur auf vielfältigste Weise ehrenamtlich engagieren, sondern dies ...


Vier Verkehrsunternehmen, 27 nagelneue Busse, 15 Hauptlinien sowie ebenso viele Nebenlinien – und ein leistungsstarkes Landratsamt, das seinen Bürgern und ...


Das bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz hat zehn bayerischen Kommunen den European Energy Award (eea) für ihre herausragenden ...


Unterallgäu. 187 Bäume mehr wachsen seit diesem Jahr im Unterallgäu und tragen zum Klimaschutz bei. Diese wurden im Rahmen des Projekts „Mehr ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Ein Teil von mir
Forget Me
Rubami la Notte