Datenpanne am Landratsamt Unterallgäu
Eine Tabelle mit Daten von 2063 Personen, die zwischen 13. März und 6. April im Unterallgäu auf Corona getestet wurden, ging an etwa 180 externe Empfänger. Das teilt das Landratsamt Unterallgäu mit. Enthalten waren Name, Geburtsdatum und Testergebnis. Kontaktdaten und Adressen waren nicht enthalten.
Die Liste war verschlüsselt, also von den Empfängern normalerweise nicht zu öffnen. Dennoch handle es sich um einen meldepflichtigen Vorfall, so die Einschätzung des Datenschutzbeauftragten des Landratsamts. Betroffen sind ausschließlich Personen, die im besagten Zeitraum im Unterallgäu am Drive-In, in der Infektpraxis oder über den Fahrdienst des Gesundheitsamts getestet wurden.
„Diese Datenpanne tut uns sehr leid und wir haben sofort mit entsprechenden Maßnahmen reagiert und außerdem den Vorfall aus dieser extrem angespannten Phase an den Landesdatenschutzbeauftragten gemeldet“, sagt Landrat Alex Eder. Das Landratsamt informiert umgehend die Empfänger mit der Aufforderung, die Daten sofort zu löschen. „Das Vorgehen haben wir mit unserem Datenschutzbeauftragten abgestimmt“, so Eder: „Selbstverständlich haben wir Maßnahmen ergriffen, um solche Fehler künftig auszuschließen.“
Personen, die zwischen 13. März und 6. April im Unterallgäu am Drive-In, in der Infektpraxis oder über den Fahrdienst des Landratsamts getestet wurden und Fragen zu diesem Vorfall haben, können sich an den Datenschutzbeauftragten des Landkreises Unterallgäu wenden, E-Mail: datenschutz@lra.unterallgaeu.de


Aktuell erhalten viele Vereine Post der Bundesanzeiger Verlag GmbH. Gefordert werden Gebühren für das Führen des Transparenzregisters für die ...


„Auch im Sommer 2021 wird uns Corona vor schwierige Aufgaben stellen“, warnt Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Dies heiße: „Wir ...


Vermieter, Hoteliers und Gastronomen haben ihrem Ärger vor dem Landratsamt Oberallgäu in Sonthofen Luft gemacht. Mit einem "stillen Protest" machten ...


Der Flexibus fährt in immer mehr Gemeinden: Ab April gibt es diesen auch in Bad Wörishofen, ab Juli zudem in Türkheim, Ettringen, Amberg und ...


Wie komme ich zum Impfzentrum? Insbesondere Senioren und Menschen mit Behinderung bereitet die Anfahrt mitunter Schwierigkeiten. Und nicht jeder hat Angehörige, die ...


In den letzten Monaten wurden in Wasserburg und den Randgemeinden bei polizeilichen Kontrollen vermehrt Jugendliche angetroffen, die geringe Mengen von ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Faded Love
Didn´t I
The Reason