Corona-Mutation im Unterallgäu bestätigt
Auch im Landkreis Unterallgäu ist eine Corona-Mutation nachgewiesen worden. Es handelt sich um die Mutation RNA N501Y, die zum Beispiel in Brasilien und Südafrika verbreitet ist.
Die Person hat sich im Landkreis Landsberg angesteckt. Zwei Personen, die mit dem Erkrankten in einem Haushalt leben, sind ebenfalls positiv auf das Coronavirus getestet worden. Es steht zwar noch die Bestätigung aus, dass es sich ebenfalls um das mutierte Virus handelt. Das ist jedoch laut Gesundheitsamt sehr wahrscheinlich.
Davon unabhängig werden derzeit weitere Verdachtsfälle abgeklärt: Eine Person, die Kontakt zu einer nachweislich mit einer Mutation infizierten Person aus dem Raum Regensburg hatte, wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Eine Bestätigung aus dem Labor, dass es sich dabei um das mutierte Virus handelt, steht noch aus. Ein Familienmitglied, das als enger Kontakt gilt, befindet sich in Quarantäne und wurde zunächst negativ getestet. Eine weitere Kontaktperson lebt außerhalb des Landkreises Unterallgäu. Die zuständige Behörde ist informiert. Es handelt sich bei diesen Verdachtsfällen ebenfalls um die Mutation RNA N501Y.


Illerbeuren - Die Handwerkskammer für Schwaben (HWK) schuf mit ihrem Handwerkerfrühschoppen im Museumsgasthof des Bauernhofmuseums in Illerbeuren erneut eine ...


Bis zum Weihnachtsfest sind es noch 33 Tage. So ganz langsam sollten die Wunschzettel an das Christkind dann auch mal auf den Weg gebracht werden. Dafür gibt es im ...


In Lindau startet in dieser Woche die Hafenweihnacht. Am Donnerstag um 16 Uhr wird der Weihnachtsmarkt dort offiziell eröffnet. Die Adventszeit ist in ...


Wer oft mit der Bahn fährt und besonders an großen Bahnhöfen aussteigt, sieht auch immer wieder ein Schild, das auf die Existenz einer Bahnhofsmission ...


Der Tourismus rund um die beiden bayerischen Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau hat sich in diesem Jahr weiterhin gut erholt. Insgesamt ...


Im Landkreis Ostallgäu haben die Arbeitnehmer im vergangenen Jahr beachtliche Überstunden geleistet, wie der "Überstunden-Monitor" des ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Eyes Wide Shut
Hässlich
Beach House