Corona-Mutation im Unterallgäu bestätigt
Auch im Landkreis Unterallgäu ist eine Corona-Mutation nachgewiesen worden. Es handelt sich um die Mutation RNA N501Y, die zum Beispiel in Brasilien und Südafrika verbreitet ist.
Die Person hat sich im Landkreis Landsberg angesteckt. Zwei Personen, die mit dem Erkrankten in einem Haushalt leben, sind ebenfalls positiv auf das Coronavirus getestet worden. Es steht zwar noch die Bestätigung aus, dass es sich ebenfalls um das mutierte Virus handelt. Das ist jedoch laut Gesundheitsamt sehr wahrscheinlich.
Davon unabhängig werden derzeit weitere Verdachtsfälle abgeklärt: Eine Person, die Kontakt zu einer nachweislich mit einer Mutation infizierten Person aus dem Raum Regensburg hatte, wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Eine Bestätigung aus dem Labor, dass es sich dabei um das mutierte Virus handelt, steht noch aus. Ein Familienmitglied, das als enger Kontakt gilt, befindet sich in Quarantäne und wurde zunächst negativ getestet. Eine weitere Kontaktperson lebt außerhalb des Landkreises Unterallgäu. Die zuständige Behörde ist informiert. Es handelt sich bei diesen Verdachtsfällen ebenfalls um die Mutation RNA N501Y.


Sie kümmern sich stärker um Haushalt und Kinder, haben niedrigere Einkommen und müssen häufiger um ihren Job fürchten: Anlässlich des ...


In dieser Woche standen harte Trainingseinheiten auf dem Plan, denn am Wochenende warten zwei extrem starke Gegner auf die EV Lindau Islanders. Am Freitag (05.03. / 20 ...


Die IHK Schwaben kritisiert den Referentenentwurf zum sogenannten Lieferkettengesetz, der vom Kabinett heute verabschiedet worden ist. „Anstatt einer ...


Rund 1.400 freiwillige Helfer sind bei der Nordischen SkiWM in Oberstdorf aktiv. Einer davon ist Chefarzt Prof. Dr. Christian Schinkel vom Klinikum Memmingen. Als ...


Die Abiturientinnen und Abiturienten an den bayerischen Gymnasien und Beruflichen Oberschulen erhalten trotz Corona faire Rahmenbedingungen – dies gilt für ...


In diesen Tagen jährt sich der Lockdown anlässlich der Corona-Pandemie zum ersten Mal. In vielen Veranstaltungslocations wurde seit Anfang März 2020 nicht ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Fireworks (feat. Moss Kena & The Knocks)
Say So
Never Be the Same