Corona: Unterallgäu informiert über Internetseite
Was bedeutet die bayernweite Ausgangsbeschränkung? Welche Geschäfte dürfen öffnen? Für wen kommt die Notbetreuung von Kindern in Frage? Welche Lieferdienste gibt es im Unterallgäu? Was muss ich zur Abfallentsorgung wissen? Fahren die Busse im Unterallgäu und was ist mit dem Flexibus? Antworten auf diese und viele weitere Fragen hat das Landratsamt im Internet auf der Seite www.unterallgaeu.de/corona gesammelt und beantwortet. Zu finden sind dort neben wichtigen Hinweisen für alle Bürger im Landkreis Unterallgäu vor allem auch viele fachlich fundierte Links der zuständigen Ministerien und der Gesundheitsbehörden. Die Seite wird laufend aktualisiert. Zusätzlich hat das Landratsamt ein Bürgertelefon eingerichtet unter (08261) 995-406.
Das Bürgertelefon ist werktags aktuell von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr sowie am Wochenende von 12 bis 15 Uhr besetzt. Es dient als erste Anlaufstelle für begründete Verdachtsfälle - also für Menschen, die aus einem Corona-Risikogebiet zurückkehren und Symptome aufweisen oder die direkten Kontakt mit einer positiv getesteten Person hatten.
Deshalb bittet Landrat Hans-Joachim Weirather: „Informieren Sie sich vor einem Anruf beim Bürgertelefon zunächst auf unserer Internetseite unter www.unterallgaeu.de/corona und halten Sie die Leitungen für dringende Anliegen frei. Wahrscheinlich wird Ihre Frage bei uns im Internet bereits beantwortet.“
Die Kapazitäten des Bürgertelefons wurden in den vergangenen Tagen bereits mehrfach erweitert. Mitarbeiter aus den verschiedenen Bereichen des Landratsamts stehen dort als Ansprechpartner zur Verfügung. Dennoch sind die Leitungen immer wieder längere Zeit belegt, weil allgemeine Fragen beantwortet werden müssen. „Dabei besteht die Möglichkeit, umfassende Informationen ganz komfortabel im Internet abzurufen“, so Weirather.


Sie kümmern sich stärker um Haushalt und Kinder, haben niedrigere Einkommen und müssen häufiger um ihren Job fürchten: Anlässlich des ...


In dieser Woche standen harte Trainingseinheiten auf dem Plan, denn am Wochenende warten zwei extrem starke Gegner auf die EV Lindau Islanders. Am Freitag (05.03. / 20 ...


Traditionell werden am Internationalen Frauentag am 8. März rote Rosen verteilt. Die Stadt Kempten (Allgäu), das Umweltamt und das Klimaschutzmanagement sowie ...


Die IHK Schwaben kritisiert den Referentenentwurf zum sogenannten Lieferkettengesetz, der vom Kabinett heute verabschiedet worden ist. „Anstatt einer ...


Das Landratsamt Ostallgäu ist Gründungsmitglied des „Bündnis klimaneutrales Allgäu 2030“ und als eine der ersten Verwaltungen in Bayern ...


Rund 1.400 freiwillige Helfer sind bei der Nordischen SkiWM in Oberstdorf aktiv. Einer davon ist Chefarzt Prof. Dr. Christian Schinkel vom Klinikum Memmingen. Als ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Señorita
Love Story (Taylor´s Version)
Let´s Love