
Brand einer landwirtschaftlichen Scheune im Unterallgäuer Boos
Im Unterallgäuer Boos ist es heute Morgen zum Brand einer landwirtschaftlichen Scheune gekommen, Rettungskräfte sind im Einsatz (Stand: 07:08 Uhr)

Wer einen PCR Test benötigt, zum Beispiel weil ein Schnelltest positiv ausfällt, kann ab Freitag, 21. Mai 2021, direkt in Bad Wörishofen zum Testen gehen. Auf Betreiben der Stadt öffnet an diesem Freitag auf dem städtischen P+R- Parkplatz das "Corona Testzentrum Allgäu". Zudem besteht ab diesem Freitag neben den bewährten Testangeboten der Apotheken die Möglichkeit, sich auch in der Innenstadt auf Corona testen zu lassen.
Sehr positiv sei zudem, dass an jeder Teststation ein Arzt zur Verfügung steht. Im Falle eines positiven Tests kann dieser jederzeit unmittelbar Auskunft zu Verhaltens- und Vorgehensweisen geben.
"Wir haben sehr viele Gesprächsrunden mit dem Betreiberteam, den Ordnungsbehörden, unserem Bauhof und vielen mehr geführt und auch sehr viele Außentermine und Vor-Ort-Besichtigungen absolviert. Die Errichtung dieser Testzentren setzen eine große Kraftanstrengung und sehr hohen Zeitaufwand aller Beteiligten voraus. Ich bin daher sehr froh, hier eine weitere Möglichkeit geschaffen zu haben, Bürgern und Unternehmen weitere Tests anbieten zu können. So besteht zudem die Möglichkeit, unter verschiedenen Arten von Tests im Stadtgebiet zu wählen", so der Leiter der städtischen Wirtschaftsförderung Tim Hentrich.
Er zeigte sich sehr froh darüber, dass die Betreiber des "Corona Testzentrum Allgäu" Kontingente anbieten, in denen Schulen und Firmen flexibel nach Bedarf getestet werden können. "Wir glauben, dass die Nachfrage schnell ansteigen wird und in kürzester Zeit viele Tests benötigt werden. Wir leisten mit diesen Testmöglichkeiten unseren Beitrag zur Bewältigung der Pandemie und unterstützen Wirtschaft und Schulen, die von diesem Testangebot besonders profitieren sollen", berichtet der Erste Bürgermeister.
Das Stadtoberhaupt eröffnet mit dem Angebot einen Test-Schulterschluss mit den umliegenden Gemeinden. Es ist ihm wichtig, dass die Testzentren in Bad Wörishofen auch von Bürgern anderer Gemeinden, auch über die Landeskreisgrenzen hinaus genutzt werden können. Die Testzentren am Eisstadion und am P+R-Parkplatz sind infrastrukturell gut gelegen, sodass diese mit dem Auto gut angefahren werden können. Die unmittelbare Nähe zur Staatsstraße 2015 sorgt für eine leichte Auffindbarkeit sowie schnelle und kurze Wege. Der Verkehr kann somit zügig zu-und wieder abgeleitet werden. Das "Drive-Through"-Prinzip, also die Anfahrbarkeit der Teststation mit dem Auto und die Abgabe der Abstriche aus dem Auto heraus, haben sich bewährt und kommt auch am neuen Testzentrum am P+R Parkplatz zur Anwendung. Radfahrer bleiben natürlich nicht außen vor.
In der Innenstadt wird ein Trailer am Bonifaz-Reile-Weg / Ecke Kneippstraße aufgebaut. Hier sollen fußläufig die Innenstadtbesucher vor dem Besuch der Bad Wörishofer Angebote noch einen Test machen können. "Ich halte dies für ein wichtiges Element der Innenstadtbelebung in dieser schweren Pandemiezeit", so der Wirtschaftsförderer. "Auch dieses Angebot ist ein erster Schritt, dass bei Bedarf bzw. steigender Nachfrage ausgebaut werden soll", so Bürgermeister Welzel.
Die Öffnungszeiten (Innenstadt: Mo-Mi+Fr-Sa 9-12 Uhr; P+R: Mo-Sa 14-19 Uhr) werden bei entsprechender Nachfrage kurzfristig angepasst. Die Betreiber versichern hohe Testfrequenzen stemmen zu können und viertelstündlich 15-20 Tests problemlos durchführen zu können.
Wie auch am Eisstadion sind beim "Corona Testzentrum Allgäu" Onlinebuchungen erwünscht. Da alle notwendigen Daten hier bereits erfasst werden, erspart man sich das manuelle Ausfüllen und Übertragen der Daten. Das spart jedem Zeit und ermöglicht mehr Tests. Wer sich online anmelden will, findet den Link auf der Rathauswebsite oder unter www.corona-testzentrum-allgaeu.de<http://www.corona-testzentrum-allgaeu.de>. Auch wer spontan einen Test benötigt, kann jederzeit an den Teststationen erscheinen, muss aber gegebenenfalls ein paar Minuten warten.
Bürgermeister Stefan Welzel richtet einen großen Dank an die Mitarbeiter der städtischen Verwaltung, deren intensive und gute Arbeit nun das erweiterte Testangebot in Bad Wörishofen mit ermöglicht. "Die Stadtverwaltung hat großartig gearbeitet, um schnelle und gute Lösungen zu finden. Der Betrieb eines Testzentrums ist eine vielschichtige Angelegenheit, die auch bürokratische Hürden umschiffen muss. Ich bin froh mit fähigen und praxisorientierten Mitarbeitern die Betreiber des Testzentrums unterstützen zu können."
Jeder müsse das ihm Mögliche zur Bewältigung der Krise tun. Dazu gehört auch der Aufbau einer Testinfrastruktur, was in Bad Wörishofen in guten Austausch zwischen Politik, Verwaltung und Wirtschaft erfolgt. (PM)