Mitmachführung speziell für Kinder in Bad Wörishofen
Seit kurzem bietet die Gäste-Information Bad Wörishofen eine neue Mitmachführung speziell für Kinder an. „Auf einem Spaziergang durch Bad Wörishofen sowie einem Stück des Kurparks wird dabei spielerisch Wissen über die Stadt, Sebastian Kneipp und seine 5 Elemente vermittelt“, erklärt Anne-Rose Baumhämmel, die Leiterin der Gäste-Information im Kurhaus der Kneippstadt.
Die aktive Einbeziehung der Kinder und das Sammeln praktischer Erfahrungen vor Ort sollen helfen, Zusammenhänge zu verstehen. Gefördert werden dabei auch das genaue Hinsehen und die Aufmerksamkeit. „Selbstverständlich kommt der Spaß nicht zu kurz, wenn man sich selbst bei einer Kneipp-Anwendung versucht, Natur kostet oder im Kurpark seine Sinne testet“, so Baumhämmel weiter.
Bei einer ersten Testführung mit Lehrerin Uschi Glanz und einer 1. Klasse der Bad Wörishofener Pfarrer Kneipp Grund- und Mittelschule zeigten sich die Kids begeistert. „Die Testführung war ein voller Erfolg. Inzwischen sind schon weitere Führungen gebucht worden“, berichtet Anne-Rose Baumhämmel.
Geeignet ist die Kinder-Mitmachführung für Familien, Kinder, Jugendliche, Kindergärten und Schulen.
Die Führung ist individuell buchbar und es gibt in den kommenden Sommerferien auch zwei öffentliche Termine (03.08.17 und 07.09.17) zu denen auch Gäste- und einheimische-Familien das Angebot ausprobieren können.
Wichtig:
Begleitung von Klassenlehrern oder Betreuern erforderlich.
Kosten:
Für die individuell buchbare Führung: Gruppen bis 30 Personen 55,00 Euro.
Teilnahme beim Ferienprogramm: mit Gästekarte frei und ohne 3,00 Euro.
Zusätzlich fällt pro Teilnehmer ein Unkostenbeitrag von 0,50 Euro für eine kleine Verkostung im Reformhaus Löber an.
Führungsdauer: ca. 90 Minuten.
Treffpunkt: Klosterhof.
Buchungen/Kontakt: Gäste-Information im Kurhaus, Tel. 08247 9933-55,
E-Mail: info@bad-woerishofen.de
Bildunterschrift: Bad Wörishofen bietet ab sofort eine neue Stadtführung speziell für Kinder an. An der ersten Testführung, die die Stadtführerinnen Katrin Bartsch (links) und Ursula Schurr (rechts) vor kurzem mit einer Klasse der Pfarrer-Kneipp Grund- und Mittelschule durchführten, nahmen die Buben und Mädchen mit Begeisterung teil.
Die Einwilligung der Eltern zur Veröffentlichung des Fotos liegt vor! (PM)


Ab dem 12. April gelten in Bayern in Landkreisen und kreisfreien Städten, in denen die 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200 liegt, folgende Regeln für den ...


Ab morgen, 10. April, gilt ein allgemeines Besuchsverbot für die Kliniken Kempten, Immenstadt und Oberstdorf. Grund dafür sind die aktuell stark ansteigenden ...


Die Mehrheit der Allgäuer Schüler wird am Montag in Distanzunterricht starten. Grund sind die Corona-Inzidenzwerte über 100 in der Region. Nur für ...


Seit 13. März liegt die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Unterallgäu über 100 und hatte teilweise sogar die 200ter Marke überschritten. Dabei greifen ...


Juristischer Beistand in Krisenzeiten: Die Rechtsschutzexperten der IG BAU Schwaben waren im vergangenen Jahr stark gefragt. Insgesamt 430 Mal kamen die ...


Am Nachmittag des 04.04.2021 wurden Einsatzkräfte des Rettungsdienstes und der Polizei an die Schwabenwiese gerufen. Dort fuhr ein 7-jähriger Bub mit seinem ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Leise Worte werden laut (feat. Johannes Strate)
Head Shoulders Knees & Toes (feat. Norma Jean Martine)
Dieses Ende wird ein Anfang sein