Johanniter in Bad Wörishofen haben jetzt eine Drohneneinheit
Die Johanniter des Ortsverbandes Bad Wörishofen-Türkheim sind ab jetzt auch aus der Luft mit ihrer Drohneneinheit für die Bevölkerung zur Stelle. Die Ehrenamtlichen können seit Mitte Januar bei großen Ereignissen oder Katastrophenfällen mit zwei Einsatzdrohnen unterstützen.
Lukas Lux, Ortsbeauftragter der Johanniter in Bad Wörishofen-Türkheim ist stolz, dass sechs seiner Ehrenamtlichen erfolgreich den „Drohnenführerschein“ abgeschlossen haben und seitdem fleißig trainiert haben.
„Wir freuen uns sehr, dass wir unsere Einheiten des Bevölkerungsschutzes um die Drohneneinheit erweitern konnten. Wir haben zwei Drohnen. Eine Drohne ist mit einer normalen Kamera ausgestattet und die zweite mit einer Wärmebildkamera. Zudem haben wir einen VW-Caddy beschafft, der extra für die Einsätze umgebaut wurde. Wir haben bereits sechs Drohnenpiloten ausgebildet und es werden weitere folgen. Wir haben bereits regelmäßig trainiert. Es ist ganz besonders wichtig, bei allen Tages- und Nachtzeiten sowie bei unterschiedlichen Witterungen zu trainieren, um im Ernstfall bestens vorbereitet zu sein. Seit Mitte Januar sind wir nun alarmierbar und können zu den jeweiligen Einsatzszenarien hinzugezogen werden“, so Lux.
Die Drohne dient als Aufklärungsmittel für den Bevölkerungsschutz. Sie kann nicht nur Luftbilder erstellen, die eine genaue Lageübersicht liefern bei Katastrophenfällen oder Großveranstaltungen, sondern auch zur Suche von Vermissten eingesetzt werden. Hier kommen die Wärmebild- und Restlichtkameras zum Einsatz, mit denen die Drohne ausgestattet ist. Die Drohneneinheit kann auch von anderen Organisationen hinzugezogen werden. Zum Beispiel durch die Feuerwehr, um über ausgedehnte Einsatzgebiete, wie Wald- oder Flächenbrände, einen Überblick durch die Aufnahmen der Drohne zu bekommen oder Glutnestern aus der Luft ausfindig zu machen.
„Diese Einheit konnte nur durch großzügige Spenden, sowohl von Unternehmen als auch Privatpersonen, und dem Engagement der Ehrenamtlichen ins Leben gerufen werden. Ohne die Unterstützung der Spender und natürlich unserer Ehrenamtlichen wäre dieser Ortsverband, nach so kurzer Zeit, nicht da wo er jetzt ist. Hierfür meinen herzlichsten Dank an alle“, freut sich Lukas Lux.
Neben der Drohneneinheit stellte der Ortsverband Mitte Januar auch einen Notfallkrankentransporter in Dienst. Dieser kann bei einem erhöhten Einsatzaufkommen oder bei Großschadenslagen durch die Integrierte Leitstelle zusätzlich alarmiert werden.
Wer Interesse hat, sich ehrenamtlich zu engagieren, zum Beispiel bei Sanitätswachdiensten, in der Drohneneinheit oder der Johanniter-Jugend, ist herzlich eingeladen, sich dem noch sehr jungen Ortsverband anzuschließen. Lukas Lux ist entweder telefonisch unter 0173 4118759 oder per E-Mail unter ortsverband-badwoerishofen-tuerkheim@johanniter.de zu erreichen.


Auf der A7 bei Fellheim ereignete sich am Dienstagmorgen gegen 6:30 Uhr mitten im Berufsverkehr ein schwerer Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Der Verkehr staute ...


In der Ukraine sind zunehmend Einrichtungen der Infrastruktur, die die Wasser- und Stromversorgung der Bevölkerung betreffen, Ziel der russischen Raketenangriffe. ...


Seit vielen Jahren engagiert sich das Allgäuer Unternehmen Dorr GmbH & Co. KG bei der Förderung sozialer Einrichtungen und Projekte im ganzen Allgäu. ...


Schwer verletzt hat sich ein 72-jähriger Auto-Fahrer bei einem Unfall bei Leutkrich auf der A 96. Als der Mann die Autobahn an der Anschlussstelle Leutrkirch-West ...


Anfang März war es wieder soweit: der Sternenhimmel Allgäu e. V. konnte bei der jährlichen, repräsentativen Übergabe den ersten vier ...


Die Otto Christ AG aus Memmingen spendete 2.000 Euro für die von den Erdbeben betroffenen Menschen in der Türkei. Die Angehörigen einiger Mitarbeiter sind ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Beste Idee
No Sleep
Brighter Days