Bad Wörishofen fördert Einzelhandel mit Süßigkeiten
In Bad Wörishofen einkaufen und dafür mit leckeren Pralinen und Baumkuchen belohnt werden! Was zu schön klingt, um wahr zu sein, wird jetzt Realität. Bürgermeister Stefan Welzel hat sich eine ganz besondere Aktion für alle ausgedacht. "Die Unternehmen und Gastronomiebetriebe in Bad Wörishofen, die derzeit coronabedingt geschlossen haben oder lediglich ein "Call/Click & Collect" oder "To-Go"-Angebot anbieten können, brauchen dringend unserer Hilfe", fasst es Bürgermeister Stefan Welzel zusammen.
"Die Kaufkraft unserer Bürgerinnen und Bürger muss am Ort in diese Unternehmen fließen", so Welzel. Er hofft, dass möglichst allen diese Lage bewusst ist und dass entsprechend gehandelt wird. Um dies zu unterstützen, gibt es für die Kundinnen und Kunden nun sogar eine Belohnung: Für jeden Kassenzettel der vom Lockdown betroffenen Bad Wörishofer Betriebe, der mindestens 50 Euro erreicht, bekommt man entweder einen großen Baumkuchen, eine Marzipan-Holzkiste oder einen großen Beutel Pralinen geschenkt.
Möglich macht das der gute Kontakt zur Firma Heidi Chocolat Schwermer. "Mein Dank geht hier an Friedrich Plail", freut sich Welzel. Wer übrigens weniger auf seinem Kassenzettel stehen hat, kann diese auch bis zum Gesamtwert von 50 Euro sammeln. Die Abgabe der Kassenzettel und die Ausgabe der Leckereien erfolgt am Seitenfenster der Gästeinfo des Kurhauses in den Zeiten von 9 bis 17 Uhr, Montag bis Freitag. Wer seinen Kassenzettel noch braucht, dem wird er abgestempelt und man kann ihn wieder mitnehmen. Die Aktion gilt für Kassenzettel ab dem 1. Februar und solange der Vorrat reicht. "Und dazu liegt einiges auf Lager", verrät Bürgermeister Welzel. Süßes im Gesamtgewicht von über einer Tonne wartet als Dankeschön auf die Unterstützer der heimischen Wirtschaft. "Das sind über 4.200 Päckchen."


Erstmals seit Jahresanfang ist die Arbeitslosenquote in der Region der Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen gestiegen – von 2,2 Prozent im Mai auf 2,5 Prozent ...


Mit einem Masterplan Innenstadt will die Stadt Sonthofen die Innenstadt attraktiver machen, Leerstände beseitigen und auch die Aufenthaltsqualität ...


Mit dem Ratsentscheid im Februar dieses Jahres zur Fortführung der Planungen einer Ortsumfahrung für den Hauptort Rettenberg wurde nun der Grundstein ...


Die zweite Woche der Pfingstferien lädt nicht nur an den See ein, sondern auch zum Shoppen. Denn viele haben nun Zeit einige Runden durch die Allgäuer ...


Der Freistaat Bayern unterstützt in diesem Jahr 40 Städte, Märkte und Gemeinden in Schwaben mit rund 10 Millionen Euro aus dem Bayerischen ...


Bereits seit einigen Jahren macht die Digitalisierung dem Einzelhandel zu schaffen. Durch die Pandemie ist dieses Phänomen verstärkt worden: Noch mehr Kunden ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Mr. Perfectly Fine (Taylor´s Version) (From The Vault)
Remind Me
Almost Maybes