Bad Wörishofen: Neue Webcam installiert
Live Panorama ab sofort über die Homepage abrufbarDer Kur- und Tourismusbetrieb hat eine neue Webcam in Betrieb genommen. Die Hardund Software dafür liefert das Unternehmen feratel, touristischer Gesamtlösungsanbieter und Spezialist für Live Panoramavideos und deren weltweite Online-Verbreitung. Installiert auf dem Turm des Feuerwehrhauses in Bad Wörishofen, ist das Live Panorama ab sofort über die Homepage www.bad-woerishofen.de/service, die Facebook-Seite www.facebook.com/BadWoerishofen/ sowie über das Onlineportal für Wetter und Webcams www.feratel.com abrufbar.
Der programmierte Kameraschwenk bietet einen Blick auf die charakteristischen Kirchtürme der Stadtpfarrkirche St. Justina und des Dominikanerinnenklosters in Richtung Süden. Bei klarem Wetter ebenso eine ausgezeichnete Sicht auf die Gipfel des Wettersteingebirges.
Durch die Einbindung in den Mediaplayer von feratel erhalten UserInnen zudem aktuelle Auskünfte über das Wetter und die Temperatur vor Ort, inklusive Wetterprognose für die kommenden Tage. Ein Lauftext am unteren Bildrand informiert über kommende Veranstaltungen und bietet die Möglichkeit mit einem Klick per E-Mail direkt Kontakt zur Gäste-Information aufzunehmen.
Die neue Webcam bietet somit jederzeit authentische Eindrücke über die aktuelle Wetterlage in Bad Wörishofen, unabhängig vom Aufenthaltsort der UserInnen. Auch ein Bilderrückblick auf vergangene Tage des Jahres ist möglich. (PM)


Wie das Bayerische Landesamt für Statistik nach vorläufigen Ergebnissen der Monatserhebung im Tourismus mitteilt, stieg die Zahl der Gästeankünfte ...


Die Grünen im Bayerischen Landtag fordern ein Konzept für den Tagestourismus im Alpenraum: „Angesichts des zunehmenden Unmutes vieler Anwohnerinnen und ...


Die Allgäuer Wirtschaft ist mit der aktuellen Geschäftslage weiterhin zufrieden, 55 Prozent der Unternehmen bewerten sie mit gut. Für die kommenden Monate ...


Ab der Wintersaison 2019/2020 machen in Bad Hindelang (Allgäu) alle Übernachtungsgäste „Urlaub vom Auto“. Dies teilt die Gemeinde mit, die ...


Der Allgäuer Landtagsabgeordnete Bernhard Pohl (Freie Wähler) freut sich über den Sensationsfund von Menschenaffen in der Pforzener Hammerschmiede und ...


„Das Unterallgäu gehört zu den wirtschaftlich starken und stabilen Regionen in Deutschland“: Eine äußerst positive Bilanz der ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
47-Jähriger wird in Klinik gebracht
60-Jährigen erwartet Strafanzeige
Sachschaden in Höhe von über 30.000 Euro
Fahrzeuge kommen von der Fahrbahn ab
Polizei sucht nach etwa 40-Jährigem Pärchen
Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen in Füssen
44-Jähriger schlägt Nachbar ins Gesicht
40-Jähriger in Ausnüchterungszelle gebracht
Haftbefehl gegen Mann war ausgestellt
Keine Verletzten nach Zusammenprall
Promises
I Follow Rivers
Pyramiden