Autofahrer täuscht Steinwurf von Brücke bei Bad Wörishofen vor
Ermittlungen wegen Vortäuschen einer StraftatEin junger Autofahrer hat einen Steinwurf von einer Brücke bei Bad Wörishofen nur erfunden. Das hat die Polizei heute Vormittag mitgeteilt. Jetzt drohen dem 22-jährigen strafrechtliche Konsequenzen.
Ein 22-jähriger Unterallgäuer zeigte am vergangenen Samstagabend (18. Juli 2015) auf der Inspektion Bad Wörishofen an, dass er am späten Nachmittag auf der Staatsstraße 2015 bei Schlingen unter einer Brücke durchfuhr. Zu diesem Zeitpunkt stand ein Mann auf der Brücke und warf gezielt einen Granitstein auf das fahrende Auto des Unterallgäuers. Glücklicherweise durchschlug dieser aber nicht das Sicherheitsglas der Frontscheibe, so dass der Fahrer unverletzt blieb. Den Beamten, die gleich eine Fahndung nach dem gut beschriebenen „Täter“ einleiteten, zeigte der Autofahrer auch das Tatwerkzeug. Demnach handelte es sich um einen Granitwürfel mit einem Längenmaß von 17 Zentimetern und einem Gewicht von rund zehn Kilogramm. Dieser stammte offenbar von einer mehreren hundert Metern entfernten Baustelle.
Die Staatsanwaltschaft Memmingen ging aufgrund den Angaben des Mannes vom Verdacht eines versuchten Tötungsdelikts zum Nachteil des 22-Jährigen aus, weshalb das Fachkommissariat der Memminger Kripo die Ermittlungen aufnahm. Im weiteren Verlauf dieser Untersuchungen erkannten die Ermittler diverse Ungereimtheiten, die den angezeigten Sachverhalt immer mehr in Zweifel geraten ließen. Letztendlich gestand der Unterallgäuer gegenüber den Beamten, den gesamten Vorfall erfunden, und gegenüber der Polizei gelogen zu haben. Er selbst hatte aus einem persönlichen Motiv heraus mit dem besagten Granitstein die Frontscheibe seines Autos beschädigte. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft und Kripo Memmingen nicht mehr wegen einem versuchten Tötungsdelikt gegen einen unbekannten, sondern gegen den Unterallgäuer wegen Vortäuschen einer Straftat.


In den frühen Morgenstunden des 14.12.19 wurde die Polizei zu einer Ruhestörung gerufen. Mehrere polnische Staatsangehörige, welche alle im selben Haus ...


Am Donnerstagnachmittag wurde ein 26-jähriger Autofahrer in der Kirchdorfer Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, ...


Am Donnerstagmittag gegen 11:00 Uhr befuhr eine 69-Jährige Frau mit ihrem Pkw die Verlängerung der Breitenbergstraße und wollte an der Kreuzung zur ...


"Wir blicken zurück auf ein sehr arbeitsintensives Jahr, gespickt mit großen Projekten und Ereignissen von besonderer Tragweite.“ Mit diesen Worten ...


Der Fußball-Regionalligist FC Memmingen trifft im bayerischen Pokal-Halbfinale auf den Drittligisten TSV 1860 München und hat damit zweifellos das ...


Am Mittwochabend gegen 18:00 Uhr betraten zwei circa 25-jährige Männer ein Café in der Schönfeldstraße. Einer der beiden Unbekannten wollte ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
60-Jährigen erwartet Strafanzeige
Sachschaden in Höhe von über 30.000 Euro
Fahrzeuge kommen von der Fahrbahn ab
Polizei sucht nach etwa 40-Jährigem Pärchen
Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen in Füssen
44-Jähriger schlägt Nachbar ins Gesicht
40-Jähriger in Ausnüchterungszelle gebracht
Haftbefehl gegen Mann war ausgestellt
Keine Verletzten nach Zusammenprall
Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro
I Follow Rivers
Pyramiden
No New Friends