
13.02.2013 - 17:04
Die eingesetzten Feuerwehren aus Bad Grönenbach, Ittelsburg, Wolfertschwenden und Ottobeuren hatten den Brand bald unter Kontrolle und gegen 02.30 Uhr vollständig abgelöscht.
Seitens der Memminger Polizei wurde zeitgleich mit den entsprechenden Ermittlungen begonnen. Die Beamten stellten fest, dass sich in dieser Scheune mit Einverständnis des Besitzers Jugendliche in deren Freizeit trafen. Daneben diente der Stadel Abstellort eines älteren Autos, welches durch den Brand auch zerstört wurde.Die weiteren Ermittlungen hat die Kriminalpolizei Memmingen übernommen.
Vermutlich kam es in der Scheune zu einer Entzündung, weil das Feuer eines darin befindlichen Ofens nicht vollständig abgelöscht wurde. Nach derzeitigem Ermittlungsstand hielten sich am Tag zuvor vier Jugendliche aus dem Unterallgäu im Alter von 16 und 17 Jahren bis in die frühen Abendstunden im Stadel auf. Dabei betrieben sie auch diesen Ofen. Die Brandermittler prüfen nun, ob sich die Glut wieder entzünden und unkontrolliert ausbrechen konnte.