5.000€ gehen an das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach
Jedes Jahr spendet der Bezirk Schwaben gemeinsam mit dem Genossenschaftsverband Bayern an ein Herzensprojekt – dieses Mal soll mit dem Geld schwer kranken Kindern geholfen werden. 5 Tausend Euro gehen an das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach.
Der stellvertretende Bezirkstagspräsident Alfons Weber hat im Namen des Bezirks Schwaben und des Genossenschaftsverbands Bayern einen Spendenscheck an das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach überreicht. Die Spende stammt aus dem Gewinnsparen des Genossenschaftsverbandes und wird jährlich an eine soziale Institution vermittelt. „Familien mit unheilbar erkrankten Kinder werden im Kinderhospiz St. Nikolaus von der Diagnose über die gesamte Krankheitsphase bis über den Tod hinaus begleitet. Das verdient aufrichtigen Respekt“, sagte Weber.
Dank des Engagements des Fördervereins Kinderhospiz im Allgäu e.V. bietet das Hospiz seit 2007 Begleitung und Unterstützung an. Um die Einrichtung nachhaltig und langfristig zu sichern, ist der Verein dauerhaft auf Spenden angewiesen. Laut Konzept des Hospizes legt das Team besonderen Wert darauf, die ganze Familie während des Aufenthalts eines Kindes liebevoll zu begleiten. Den erkrankten Kindern werden Therapien von Physio- über Wasser- bis hin zur Musiktherapie oder heilpädagogischem Malen angeboten. Eltern und Geschwistern stehen Angebote wie Gesprächskreise, Einzelberatungen, kreatives Arbeiten und Ausflüge offen, um Kraft für den Alltag zu schöpfen.
Foto:
Von links nach rechts: Alfons Weber (Stellvertreter des Bezirkstagspräsidenten von Schwaben), Peter Rauh (Vorstand der Raiffeisenbank im Allgäuer Land eG), Marlies Breher (Vorstandsvorsitzende der Süddeutschen Kinderhospiz-Stiftung), Kirsten Pallacks (Vorstandsvorsitzende des Kinderhospizes im Allgäu e. V.), Werner Schartel (Regionaldirektor Genossenschaftsverband Bayern e. V., Bezirksverband Schwaben) und Dr. Hermann Starnecker (schwäbischer Bezirkspräsident Genossenschaftsverband Bayern e. V.)


Am Samstagmorgen kam es auf der A 96 zwischen Mindelheim und Bad Wörishofen aufgrund eines heftigen Graupelschauers innerhalb von zwei Stunden zu insgesamt sechs ...


Dreimal überschlagen und auf dem Dach zum Liegen gekommen ist ein Auto in der Nacht in Kirchheim. Eine Autofahrerin ist zuvor von der Fahrbahn abgekommen. Beim ...


Bereits am 27. Januar haben zwei ungefähr 20-jährige Männer eine etwa 25-jährige Frau in Mindelheim bedrängt, indem sie ihr den Weg versperrten. ...


Am Donnerstag, 02.02.2023, gegen 16:12 Uhr, kam es auf der Landsberger Straße in Mindelheim zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten. Eine hochschwangere ...


Am Donnerstagnachmittag, 02.02.2023, gegen 16.25 Uhr, war ein 28-jähriger Mann mit seinem Sattelzug, der mit 26 Tonnen Gerstenmalz beladen war, auf der A96 in ...


Nach mehrjährigen und intensiven Ermittlungen des Dezernates Cybercrime beim Bayerischen Landeskriminalamt (BLKA) und des Zentrums zur Bekämpfung von ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Higher Power
What Goes Around...Comes Around
Body Better