Tierschutzverein Babenhausen steht vor dem Aus
Niemand will den Verein übernehmenDer Tierschutzverein von Babenhausen ist zum Jahresende Geschichte. Das teilte der Verein mit. Für die Unterallgäuer Tierfreunde ein tragischer Verlust. Doch sind sie nicht ganz unschuldig. Es fehlt nur ein Vorsitzender.
Nach langjähriger Hilfe für Tierbesitzer, Tierheime und streunende Vierbeiner, geht der Tierschutzverein Babenhausen und Umgebung e.V. in den unfreiwilligen Ruhestand. Der Grund ist ebenso tragisch, wie die Tatsache: Niemand will die Vorstandschaft übernehmen.
Der Tierschutzverein Babenhausen steht kurz vor der Auflösung, da es keine Nachfolger für die Vorstandspositionen gibt.
Unsere 1. Vorsitzende muss Ihr Amt aus gesundheitlichen Gründen aufgeben und leider gibt es momentan keine aktiven Helfer, die ihre Aufgaben übernehmen.
So eine Mitteilung auf der Webseite des Vereins
Bereits vergangenes Jahr gab es keinen Nachfolger für das Führungsamt. Auch die Gemeinde hatte sich für den Erhalt des Tierschutzvereins eingesetzt. So wurden Anzeigen in den Zeitungen und im Internet geschalten. Leider vergebens.
Als Folge wird der Verein zum Jahresende aufgelöst. Damit fällt eine wichtige Anlaufstelle für Tierbesitzer und ein Partner der Unterallgäuer Tierheime weg. Dabei fehlte nur ein Vorsitzender. Der Tierschutzverein Babenhausen und Umgebung e.V. war für große Teile im Unterallgäu verantwortlich. Dort haben sich die ehrenamtlichen Helfer, um entlaufene, vermisste und gefundene Tiere gekümmert. Auch konnten sich Bürger bei dem Verein melden und beispielsweise Verstöße gegen das Tierschutzgesetz mitteilen.
Noch vor wenigen Tagen feierte das Tierheim in Babenhausen, das in enger Zusammenarbeit mit dem Verein steht, das jährliche Sommerfest. Nächstes Jahr wird es das wohl alleine feiern müssen.


Nach den vollzogenen Trainerwechseln stellt sich der Fußballclub Memmingen auch in der sportlichen Leitung neu auf. Thomas Reinhardt wird neuer Sportlicher Leiter, ...


Der Neubau eines ganzjährig nutzbaren Kombibades wurde vom Stadtrat in seiner jüngsten Plenumssitzung bei vier Gegenstimmen der ÖDP-Fraktion beschlossen. ...


Das Staatliche Bauamt Kempten stellt im Rahmen von Gemeinderatssitzungen und Bürgersprechstunden in Germaringen, Jengen und Buchloe die Planfeststellungsunterlagen ...


Insgesamt 802.000.-€ wurden als Zuschüsse der Bayerischen Landesstiftung für diverse Objekte in den Landkreisen Oberallgäu und Lindau beschlossen. So ...


Die vierzigjährige Cornelia Ast aus Türkheim im Unterallgäu erhielt am 2. Dezember 2019 den Ehrenamtsnachweis des Bayerischen Staatsministeriums für ...


Nachdem der 1. Kommandant der Sonthofer Feuerwehr Andreas Kracker überraschend sein Amt niedergelegt hat muss jetzt ein neuer Kommandant gefunden werden. Genaue ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
67-Jähriger verlor Ring beim Rechen
Polizeiinspektion Lindau bittet um Hinweise zum Täter
19-Jährige zeigt Klausengruppe an
Buchloer Polizei schnappt Täter
Gesamtsachschaden in Höhe von 13.000 Euro
55-jähriger Mann ins Krankenhaus geflogen
Täter beide ungefähr 11 Jahre alt
Mann (40) musste ins Krankenhaus gebracht werden
13-Jähriger wird an Armen und Beinen verletzt
Sachschaden in Höhe von 10.500 Euro
Back In The Highlife Again
You Don´t Know Me
Tuesday