Auch Landratsamt Unterallgäu schließt die Pforten
Ab Mittwoch wird der Besucherverkehr im Landratsamt Unterallgäu und der Außenstelle in Memmingen stark eingeschränkt. Landrat Hans-Joachim Weirather bittet alle Bürger, sich vorrangig über die Internetseiten des Landratsamts zu informieren und telefonisch oder per E-Mail Kontakt aufzunehmen. Dringende und unbedingt notwendige persönliche Termine sind laut Weirather jedoch nach wie vor möglich. Diese sollten allerdings zwingend vorab telefonisch vereinbart werden. Die Nummern aller Ansprechpartner im Landratsamt findet man Internet unter www.landratsamt-unterallgaeu.de oder über die Unterallgäu-App. Die Telefonzentrale ist unter (08261) 995-0 zu erreichen.
Die Kfz-Zulassungsstelle in Mindelheim ist aktuell für unabdingbar notwendige Zulassungsvorgänge besetzt, insbesondere für Zulassungen im gewerblichen Bereich; ebenso die Führerscheinstelle in Mindelheim. In der Außenstelle in Memmingen sind Zulassungs- und Führerscheinstelle ab sofort geschlossen.
Weirather rät dringend dazu, den Gang zur Zulassungsstelle selbst genau zu hinterfragen. Längere Wartezeiten sind möglich. Es werden nicht mehr als 15 Personen gleichzeitig in den Wartebereich gelassen. „Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger eindringlich, nur dann ins Landratsamt zu kommen, wenn dies unaufschiebbar ist“, so Weirather.
Wertstoffhöfe im Landkreis Unterallgäu bleiben geöffnet
Die meisten Wertstoffhöfe und Kompostanlagen im Landkreis Unterallgäu sind weiterhin geöffnet. Das teilte die Kommunale Abfallwirtschaft des Landkreises mit.
An einzelnen Wertstoffhöfen und Kompostanlagen können sich die Öffnungszeiten ändern. Die aktuell geltenden Zeiten sind unter www.unterallgaeu.de/wertstoffhoefe zu finden oder können bei der jeweiligen Gemeindeverwaltung erfragt werden.
Die Abfallwirtschaft bittet alle Besucher darum, die Wertstoffhöfe nur aufzusuchen, wenn sich eine Entsorgung nicht verschieben lässt.
Zum Schutz der Anlieferer und des Personals am Wertstoffhof ist ein Mindestabstand von zwei Metern zu anderen Personen einzuhalten. Um dies zu gewährleisten, kann derzeit keine Hilfestellung bei der Anlieferung von Wertstoffen beim Entladen geleistet werden. Außerdem sind die allgemeinen Hinweise zum Gesundheitsschutz zu beachten. Deshalb kann es auch zu kurzen Wartezeiten an den Wertstoffhöfen und Kompostanlagen kommen. Die Kommunale Abfallwirtschaft bittet alle Besucher um Verständnis für diese Maßnahmen.
Fragen beantwortet die Abfallwirtschaftsberatung des Landkreises gerne unter Telefon (08261) 995 -367 oder -467.


Am Donnerstagnachmittag wurde die Polizeiinspektion Füssen auf mehrere Jugendliche im Von-Freyberg-Park hingewiesen. Einer dieser Jugendlichen soll auf Grund ...


Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Oberösterreichs Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner haben eine Initiative zum Abbau bürokratischer ...


Der kommende Sommer 2021 wird Unternehmer und Stadt vor schwierige Aufgaben stellen, bietet aber auch Chancen. Um diese zu nutzen, wollen Stadt und Wirtschaft Hand in ...


Der kommende Sommer 2021 wird Unternehmer und Stadt vor schwierige Aufgaben stellen, bietet aber auch Chancen. Um diese zu nutzen, wollen Stadt und Wirtschaft Hand in ...


Bayerns Sport- und Schützenvereine können auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie mit einer Sonder-Unterstützung durch den Freistaat rechnen. Der ...


Nach den Bund-Länder-Gesprächen passt der Freistaat Bayern seine Infektionsschutzverordnung an. Es gibt Lockerungen rund um die Anzahl der Kontakte, den ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Pocketful Of Sunshine
Shadows
Jesus He Knows Me