Förderpreis für vorbildhafte Seniorenprojekte
Eine Nachbarschaftshilfe, ein Seniorentreff, ein Fahrdienst, ein gemeinsamer Mittagstisch – im Unterallgäu gibt es viele Projekte, die die Lebensbedingungen älterer Menschen am Ort nachhaltig verbessern. Heuer können diese Projekte wieder gewinnen.
Seit 2013 vergibt der Landkreis Unterallgäu im Zwei-Jahres-Rhythmus einen Förderpreis für Seniorenprojekte. Ab 1. April können sich in der Seniorenarbeit engagierte Initiativen und Privatpersonen für die Preisverleihung 2019 bewerben. Darauf weist Hubert Plepla von der Seniorenkonzept-Koordinationsstelle am Landratsamt hin. Der Preis soll gute Beispiele aus dem Landkreis würdigen, unterstützen und bekannt machen.
Landrat Hans-Joachim Weirather sagt: „Mit dem Förderpreis wollen wir engagierten Menschen danken und sie motivieren weiterzumachen. Unser Ziel: Die Unterallgäuer können mitten unter uns alt werden – in ihrem Heimatort, in ihrem Zuhause.“ Bewerben können sich laut Plepla alle, die in der Seniorenarbeit im Landkreis Unterallgäu aktiv sind – Kommunen, Unternehmen, Organisationen, Verbände, Vereine und Privatpersonen. Das Projekt muss mindestens seit einem Jahr in der praktischen Umsetzung sein. Wer ausgezeichnet wird, entscheidet eine unabhängige Jury aus Kreistagsmitgliedern und Fachleuten aus der Seniorenarbeit. Der Preis ist mit insgesamt 6000 Euro dotiert, die für die Weiterentwicklung und Aufrechterhaltung der prämierten Projekte gedacht sind. Der Förderpreis wird im Rahmen des Kreis-Seniorenkonzepts ausgeschrieben. Bewerbungsschluss ist am 31. August. Die Preisverleihung findet im November statt.
Info: Die Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen rund um den Förderpreis wie zum Beispiel die genauen Bewertungskriterien finden Sie im Internet unter www.unterallgaeu.de/seniorenkonzept. Telefonisch gibt Hubert Plepla unter (0 82 61) 9 95 - 4 57 Auskunft.


Kürzlich fand die erste Ostallgäuer Pflegekonferenz statt. Schwerpunkt war die Entlastung pflegender Angehöriger durch Kurzzeitpflege. „Im Landkreis ...


Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat einen 5-Punkte-Plan zur Vorbereitung auf eine mögliche neue Corona-Welle im Herbst ...


Zur Zeit lassen sich in sehr vielen Branchen starke Preissteigerungen fest stellen. Insbesondere die Lieferengpässe seit dem Beginn der Ukraine-Krise sind für die ...


5000 Euro für zwei Organisationen aus dem Ostallgäu hat die Geiger Facility Management Dienstleistungsgruppe mit ihrem karitativen Projekt „Sternenhimmel ...


„Solche Geräte können Leben retten – sie sollten möglichst flächendeckend vorhanden sein“, betonte Felix Eisenbach, ...



Widerstandsfähig gegen Stress werden, Meditieren, Waldbaden, Wandern, Radeln oder Tanzen: Vom 21. bis 29. Mai findet die 19. Unterallgäuer Gesundheitswoche ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Komm Zurück
Easy On Me
Von dir ein Tattoo