Elektrifizierung: Bahn erneuert Bahnübergänge in Aitrach
Die Bahnstrecke München-Memmingen-Lindau wird in den nächsten Jahren elektrifiziert und für höhere Geschwindigkeiten ausgebaut. Vorab erneuert die Deutsche Bahn AG zahlreiche Bahnübergänge entlang der Strecke.
Bis Juli dieses Jahres werden die Übergänge Burghalde, Pfänders und Haslacher Straße in Aitrach umgebaut. Straßensperrungen und Baulärm sind leider nicht ganz zu vermeiden. Allerdings ist weder mit Nacht- oder Feiertagsarbeiten zu rechnen, auch nicht mit besonders lärmintensiven Bauverfahren. Der Bahnübergang Burghalde ist noch bis zum 21. Juli 2016 voll gesperrt. Der Übergang Pfänders folgt ab dem 9. Mai 2016 und wird dann ebenfalls bis zum 21. Juli 2016 nicht passierbar sein.
Im gleichen Zeitraum wird auch der Bahnübergang Haslacher Straße in Mooshausen umgebaut. Eine Sperrung ist aber nur zwischen dem 30. Mai 2016 und dem 17. Juni 2016 nötig. Für den Straßenverkehr wird in dieser Zeit eine Umleitungsstrecke beschildert, die über den Bahnübergang Schloßbergstraße in Aitrach führt. Für Fußgänger und Radfahrer bleibt der Bahnübergang durchgehend passierbar.
An den Bahnübergängen werden neue Lichtzeichen mit Gelb-Rot-Signalisierung und neue Schranken installiert. Die Steuerungstechnik der Übergänge wird angepasst, so dass die rechtzeitige Schrankenschließung auch bei den geplanten höheren Geschwindigkeiten sichergestellt ist. Zudem wird der Straßenbelag im Bereich der Bahnübergänge erneuert.
Die Bahn bittet um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen während der Bauphase. Der Zugverkehr wird durch die Arbeiten nicht beeinträchtigt.
Die Elektrifizierung und der Ausbau für den Neigetechnikbetrieb sollen die Bahnverbindung zwischen den Metropolregionen München und Zürich deutlich schneller machen. Eine Fahrzeit von unter 3:30 Stunden ist dann möglich. Zusätzlich profitiert der Regionalverkehr von der neuen Infrastruktur. Die Inbetriebnahme ist zum Fahrplanwechsel im Dezember 2020 vorgesehen.


Aus Unachtsamkeit geriet der 56-jährige Fahrer eines Sattelzuges aus dem Landkreis Neu-Ulm zunächst vom rechten auf den linken Fahrstreifen, als er am ...


Zu einem kuriosen Einsatz wurde am frühen Sonntagmorgen eine Streife der Autobahnpolizei Memmingen auf die Autobahn beordert. Der 33-jährige Fahrer eines ...


Am vergangenen Samstag – kurz nach Mitternacht – nahm sich ein 15-jähriges Mädchen, zusammen mit ihrer gleichaltrigen Freundin, heimlich das Auto ...


Am Freitagnachmittag befuhr ein 37-jähriger Mann mit seinem Pkw die A 7 in Richtung Süden. An der Anschlussstelle Bad Grönenbach wollte er von der ...


Am Samstagmorgen gegen 05.10 Uhr, befuhr ein 56-jähriger Mann mit seinem Sattelzug die A 7 in Richtung Füssen. Kurz nach der AS Illertissen kam er vom rechten ...


Noch steckt das Projekt in den Kinderschuhen. Doch es könnte künftig ein Anziehungspunkt für Kaufbeuren und die Region werden. Auf dem Gelände des ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Wonder
Shot In The Dark
Smile