Abwechslungsreiche Ferien im Unterallgäu
Sechs Wochen Sommerferien, der beste Freund ist im Urlaub - da kann es schon mal langweilig werden. Im Unterallgäu wirken dem viele Ehrenamtliche entgegen. In 21 Gemeinden gibt es inzwischen ein Ferienprogramm. Nun haben sich die Verantwortlichen in einem Arbeitskreis im Landratsamt Unterallgäu getroffen, um Ideen auszutauschen und offene Fragen zu klären. Kreisjugendpflegerin Julia Veitenhansl informierte über die Themen Recht, Haftung und Aufsichtspflicht. Außerdem sprachen die Teilnehmer zum Beispiel über Anmeldeverfahren, Werbung und Finanzierung.
Veranstalter der Programme sind meist die Gemeinden. Die Aktionen stellen Ehrenamtliche auf die Beine, zum Beispiel die Jugendbeauftragten oder Vertreter von Vereinen. Zielgruppe sind hauptsächlich Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren. „Die Angebote sind vielfältig - vom Schminkkurs für Teenies bis zum Wasserrutschen bei der örtlichen Feuerwehr“, sagt Kreisjugendpflegerin Veitenhansl.
Sie lobt ausdrücklich das ehrenamtliche Engagement: „Bei den Angeboten geht es nicht nur um Spaß und Abwechslung, sondern auch um die Stärkung der sozialen Kompetenz und um die Entlastung der Eltern. Außerdem lernen die Kinder Gleichaltrige aus dem Ort kennen - das stärkt den Zusammenhalt. Und mancher Verein gewinnt so neue Mitglieder.“
Einmal im Jahr bietet die Kreisjugendpflegerin ein Austauschtreffen für die Verantwortlichen an. Zudem verweist sie auf weitere Fortbildungen für Ehrenamtliche zum Beispiel vom Kreisjugendring.
Neben dem ehrenamtlich angebotenen Ferienprogramm wurde im Unterallgäu in den vergangenen Jahren auch die verlässliche Ferienbetreuung flächendeckend ausgebaut - ein Angebot insbesondere für Kinder von berufstätigen Eltern. Weitere Informationen dazu unter www.unterallgaeu.de/kinderbetreuung
Fragen rund um die Organisation von Ferienprogrammen diskutierten kürzlich Ehrenamtliche im Landratsamt Unterallgäu.


Der kommende Sommer 2021 wird Unternehmer und Stadt vor schwierige Aufgaben stellen, bietet aber auch Chancen. Um diese zu nutzen, wollen Stadt und Wirtschaft Hand in ...


Der kommende Sommer 2021 wird Unternehmer und Stadt vor schwierige Aufgaben stellen, bietet aber auch Chancen. Um diese zu nutzen, wollen Stadt und Wirtschaft Hand in ...


Bayerns Sport- und Schützenvereine können auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie mit einer Sonder-Unterstützung durch den Freistaat rechnen. Der ...


In diesen Tagen erhalten auch gemeinnützige Vereine Gebührenbescheide für die zwangsweise Auflistung im bundesweiten Transparenzregister. „Die ...


Aktuell erhalten viele Vereine Post der Bundesanzeiger Verlag GmbH. Gefordert werden Gebühren für das Führen des Transparenzregisters für die ...


Rund 1.400 freiwillige Helfer sind bei der Nordischen SkiWM in Oberstdorf aktiv. Einer davon ist Chefarzt Prof. Dr. Christian Schinkel vom Klinikum Memmingen. Als ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Beautiful Madness
In The Ghetto
Superstar